Ein Hauch von Schnee und Asche
Stadtuhr zwei, und ihre langsamen Schläge hingen schwer in der feuchten Luft.
L’OIGNON – INTELLIGENCER
Am 20sten dieses Monats ist in Charlotte ein Kongress zusammengetreten, der sich aus Delegierten aus Mecklenburg County zusammensetzte; Zweck war die Erörterung der derzeitigen Beziehungen mit Großbritannien. Nach reiflicher Überlegung wurde eine Deklaration vorgeschlagen und verabschiedet, deren Bestimmungen hier zu sehen sind:
1. Dass wer auch immer jegliche unberechtigte oder gefährliche Invasion unserer Rechte durch G.-Britannien unterstützt oder toleriert, ein Feind dieses Distrikts ist – ein Feind Amerikas & der angeborenen und unveränderlichen Rechte des Menschen.
2. Wir, die Bürger von Mecklenburg County, lösen hiermit die politischen Bande, die uns bis jetzt mit dem Mutterland verbunden haben & lösen uns hiermit von jeder Verpflichtung gegenüber der britischen Krone & schwören jeder politischen Verbindung, jedem Vertrag und jeder Zuordnung zu jener Nation ab, welche nach Gutdünken auf unseren Rechten & Freiheiten herumgetrampelt ist & in Lexington so unmenschlich das unschuldige Blut amerikanischer Patrioten vergossen hat.
3. Wir erklären uns hiermit zu einem freien und unabhängigen Volk – wir sind & sollten von Rechts wegen ein souveränes & selbstverwaltetes Bündnis sein, von keiner anderen Macht kontrolliert als unserem Gott & und der allgemeinen Regierung des Kongresses. Zur Erhaltung besagter Unabhängigkeit, unserer Bürgerrechte und Religionsfreiheit schwören wir uns gegenseitige Unterstützung, bei unserem Leben, unserem Vermögen & unserer heiligen Ehre.
4. Da wir von nun an in diesem Distrikt die Existenz & Kontrolle des Gesetzes und der Gesetzesvertreter, sei es zivil oder militärisch, nicht länger anerkennen, bestimmen wir hiermit ein jedes unserer früheren Gesetze zur Regel unseres Lebens – wobei allerdings der Krone Großbritanniens keinerlei Rechte, Privilegien, Immunität oder Autorität mehr zuerkannt werden.
5. Es ergeht außerdem weiterhin der Beschluss, dass sämtliche Militäro f fiziere in diesem Distrikt in ihre früheren Ämter und Autoritäten wieder eingesetzt werden, so sie mit diesen Regeln konform gehen. Und dass jedes anwesende Mitglied dieser Delegation forthin ein Zivilbeamter sein soll, beispielsweise ein Friedensrichter in Form eines ›Komitee-Manns‹, der Prozesse anberaumt und alle Kontroversen gemäß des von den Unterzeichneten angenommenen Gesetzes anhört und richtet – um den Frieden, die Einigkeit und Harmonie im Distrikt der Unterzeichneten zu wahren und jede Anstrengung zu unternehmen, die Vaterlandsliebe & das Feuer der Freiheit in ganz Amerika zu verbreiten, bis in dieser Provinz eine allgemeinere und besser organisierte Regierung eingesetzt wird. Eine Auswahl der Anwesenden soll ein Komitee für die Sicherheit des Distrikts der Unterzeichneten bilden.
6. Dass eine Kopie dieser Beschlüsse per Express an den Präsidenten des in Philadelphia versammelten Kontinentalkongresses übermittelt und dieser Versammlung vorgelegt wird.
84
Im Salatbeet
Irgendein Idiot – oder ein Kind – hatte mein Gartentor offen gelassen. Ich lief über den Fußweg und hoffte, dass es noch nicht lange her war. Wenn es über Nacht offen gestanden hatte, würden die Rehe jeden Salatkopf und jedes Zwiebelgewächs in den Beeten gefressen haben, ganz zu schweigen von den -
Ich fuhr zusammen und schrie auf. Etwas hatte mich wie eine rotglühende Hutnadel in den Hals gestochen, und ich schlug automatisch auf die Stelle. Ein elektrischer Schlag in meiner Schläfe ließ mein Gesichtsfeld weiß werden, dann verschwamm alles, weil mir das Wasser in die Augen stieg, und der nächste Stich brannte in meiner Ellenbeuge – Bienen.
Ich taumelte vom Pfad, weil mir plötzlich bewusst wurde, dass die ganze Luft voller Bienen war, die aufgebracht um sich stachen. Ich stürzte durch das Unterholz; meine Augen tränten so sehr, dass ich kaum sehen konnte, und zu spät wurde ich mir des tiefen Dröhnens eines Bienenstocks im Kriegszustand bewusst.
Bär! Gottverdammt, ein Bär war in den Garten geraten! In der halben Sekunde zwischen dem ersten und dem nächsten Stich hatte ich gesehen, dass einer der Bienenkörbe gleich hinter dem Gartentor auf der Seite im Schmutz lag und Waben und Honig daraus hervorquollen wie Eingeweide.
Ich duckte mich unter den Zweigen hindurch und warf mich keuchend und zusammenhanglos fluchend in ein Kermesgebüsch. Der
Weitere Kostenlose Bücher