Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung

Titel: Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dan Simmons
Vom Netzwerk:
Schiff. »Aus irgendeinem Grund bin ich nur glücklich«, sagte ich.
    Aenea nickte, als würde sie das durchaus verstehen.
    Zu dem Androiden sagte ich: »Steht in dem Buch, was dies für eine Welt ist? Dschungel, blauer Himmel... sie muss etwa neun Komma fünf auf der Solmev-Skala haben. Dürfte ziemlich selten sein. Ist diese Welt aufgeführt?«
    A. Bettik blätterte die Seiten durch. »Ich kann mich nicht erinnern, dass in den Abschnitten, die ich gelesen habe, eine Dschungelwelt wie diese erwähnt wurde, M. Endymion. Ich werde später noch einmal gründlicher lesen.«
    »Nun, ich denke, wir werden uns umsehen müssen«, sagte Aenea, die es offenbar kaum erwarten konnte, auf Exkursion zu gehen.
    »Aber wir sollten vorher ein paar wichtige Sachen aus dem Schiff holen«, sagte ich. »Ich habe eine Liste gemacht...«
    »Das könnte Stunden dauern«, sagte Aenea. »Die Sonne könnte untergehen, bevor wir fertig sind.«
    »Trotzdem«, sagte ich, zu einem Disput aufgelegt, »müssen wir uns hier organisieren...«
    »Wenn ich eine Vorgehensweise vorschlagen dürfte«, mischte sich A. Bettik leise ein. »Vielleicht könnten Sie und M. Aenea... äh... erkunden, während ich damit anfange, die notwendigen Sachen auszuladen, von denen Sie gesprochen haben. Es sei denn, Sie finden es klüger, heute Nacht im Schiff zu schlafen.«
    Wir alle betrachteten das arme Schiff. Der Fluss strömte um die Hülle herum, und gerade oberhalb der Wasseroberfläche konnte ich die verbogenen und schwarzen Stummel erkennen, die einmal die stolzen Heckflossen gewesen waren. Ich stellte mir vor, in dem Durcheinander zu schlafen, entweder im Rotlicht der Notbeleuchtung oder in der absoluten Dunkelheit der Hauptdecks, und sagte: »Nun, es wäre sicherer da drinnen, aber lasst uns die Sachen herausholen, die wir für die Reise flussabwärts brauchen, und uns dann entscheiden.«
    Der Androide und ich diskutierten ein paar Minuten. Ich hatte das Plasmagewehr dabei, ebenso die 45er im Halfter an meinem Gürtel, aber ich wollte die Flinte Kaliber 16, die ich beiseite gelegt hatte, ebenso die Campingausrüstung, die ich im EVA-Spind gesehen hatte. Ich war nicht sicher, wie wir flussabwärts gelangen sollten – die Hawking-Matte würde uns drei wahrscheinlich aushalten, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie uns und unsere Ausrüstung transportieren konnte, daher beschlossen wir, drei der vier Flugräder aus ihren Nischen unter den Spinden der Raumanzüge zu holen. Außerdem befand sich ein Fluggürtel darin, von dem ich annahm, dass er uns gute Dienste leisten könnte, außerdem Campingausrüstung wie zum Beispiel ein Hitzewürfel, Schlafsäcke, Schaumstoffmatratzen, Taschenlaser für jeden von uns und das Kommunikatorkopfset, das mir aufgefallen war. »Oh, und eine Machete, wenn Sie eine finden«, fügte ich hinzu. »In dem kleineren EVA-Spind befanden sich mehrere Schachteln mit Messern und Mehrzweckklingen. An eine Machete kann ich mich nicht erinnern, aber wenn eine dabei ist, nehmen wir sie mit.«
    A. Bettik und ich gingen zum Ende des schmalen Uferstreifens, fanden einen umgestürzten Baumstamm am Wasser und zogen ihn – ich selbst schwitzend und fluchend – zum Schiff zurück, wo er als behelfsmäßige Leiter diente, damit wir die gekrümmte Hülle erklimmen konnten. »Ach ja, sehen Sie nach, ob sich eine Strickleiter in dem Durcheinander befindet«, sagte ich. »Und ein Schlauchboot.«
    »Sonst noch was?«, fragte A. Bettik trocken.
    »Nein... nun, vielleicht eine Sauna, wenn Sie eine finden. Und eine gut bestückte Bar. Und vielleicht ein Zwölf-Mann-Orchester, das ein bisschen Musik spielt, während wir auspacken.«
    »Ich werde mein Bestes tun, Sir«, sagte der Androide und kletterte den Baumstamm hinauf zur Oberseite des Schiffs.
    Ich fühlte mich schuldig, weil ich A. Bettik allein die schwere Arbeit überließ, aber es schien vernünftig herauszubekommen, wie weit das nächste Farcasterportal entfernt lag, und ich hatte nicht die Absicht, das Mädchen allein auf eine Erkundungsmission ziehen zu lassen. Sie saß hinter mir, als ich die Startmuster berührte und der Teppich starr wurde und sich mehrere Zentimeter von dem feuchten Sand erhob.
    »Mein«, sagte sie.
    »Was?«
    »Kurzform von ›gemein‹«, sagte das Mädchen. »Onkel Martin sagte, das sei Kindersprache gewesen, als er noch ein kleiner Bengel auf der Alten Erde gewesen ist.«
    Ich seufzte und strich über die Flugmuster. Wir stiegen spiralförmig in die Höhe und

Weitere Kostenlose Bücher