Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
Sperrfeld um Tür und Treppe auszudehnen. Danach ging es nur noch darum, die Schwebebahren aus der MedStation des Schiffs zu holen und die Männer darauf zu verladen, ohne ihnen zu sehr wehzutun. Shan blieb bewusstlos, aber de Soyas Haut schälte sich teilweise ab, als wir ihn auf die Bahre luden. Der Priester-Captain regte sich und schlug die Augen auf, schrie aber nicht auf.
Nach Monaten auf T’ien Shan war mir das Innere des Schiffs des Konsuls noch vertraut, aber vertraut wie ein immer wiederkehrender Traum von einem Haus, in dem man vor langer Zeit einmal gelebt hat. Als de Soya und der Waffenoffizier im Autochirurgen verstaut waren, kam es mir seltsam vor, wie immer mit Aenea und A. Bettik auf dem Teppichboden des Holodecks mit dem uralten Steinway zu stehen, aber auch mit einem Riesen voller Brandwunden und dem ehemaligen EO, der stumm auf der Treppe zur Holonische vor sich hin brütete.
»Diagnose des Autochirurgen abgeschlossen«, sagte das Schiff. »Die Anwesenheit der Fasern des kreuzförmigen Parasiten macht eine Behandlung zum momentanen Zeitpunkt unmöglich. Soll ich die Behandlung abbrechen oder die kryogenische Fuge vorbereiten?«
»Kryogenische Fuge«, sagte Aenea. »Der AutoDoc müsste in der Lage sein, sie in vierundzwanzig Stunden zu operieren. Bitte halte sie bis dahin am Leben und in Stasis.«
»Bestätigt«, sagte das Schiff. Und dann: »M. Aenea, M. Endymion?«
»Ja«, sagte ich.
»Ist Ihnen bekannt, dass ich von dem Augenblick an, als ich den dritten Mond verlassen habe, mit Langstreckensensoren verfolgt wurde? Im Augenblick sind mindestens siebenunddreißig Schiffe des Pax hierher unterwegs. Eines befindet sich bereits im Parkorbit um diesen Planeten, ein anderes hat gerade die höchst ungewöhnliche Taktik angewendet, innerhalb der Gravitationsquelle des Systems einen Hawking-Sprung durchzuführen.«
»Okay«, sagte Aenea. »Mach dir darüber keine Gedanken.«
»Ich fürchte, sie haben die Absicht, uns abzufangen und zu zerstören«, sagte das Schiff. »Und das können sie tun, noch ehe wir die Atmosphäre überwunden haben.«
»Wissen wir«, sagte Aenea seufzend. »Ich wiederhole, mach dir darüber keine Gedanken.«
»Bestätigt«, sagte das Schiff im geschäftsmäßigsten Tonfall, den ich je von ihm gehört hatte. »Ziel?«
»Die Bonsaischlucht sechs Kilometer östlich des Hsuan-k’ung Ssu«, sagte Aenea. »Östlich des Tempels, der in der Luft hängt. Rasch.« Sie sah auf ihr Armbandchronometer. »Aber flieg tief, Schiff. Innerhalb der Wolkenschichten.«
»Die Phosgenwolken oder die Wasserdampfwolken?«, wollte das Schiff wissen.
»So tief wie möglich«, sagte meine Freundin. »Es sei denn, die Phosgenwolken sind ein Problem für dich.«
»Natürlich nicht«, sagte das Schiff. »Soll ich einen Kurs programmieren, der uns durch das Säuremeer führt? Für das Tiefenradar des Pax würde es keine Rolle spielen, aber es wäre mit einem nur geringen zusätzlichen Zeitaufwand machbar und...«
»Nein«, unterbrach Aenea, »nur die Wolken.«
Wir verfolgten über die Sphärenansicht der Holonische, wie sich das Schiff von der Selbstmordklippe und zehn Kilometer durch graue und dann in grüne Wolken stürzte. Wir würden innerhalb von Minuten bei der Schlucht sein.
Dann setzten wir uns alle auf die gepolsterte Treppe des Holodecks. Ich stellte fest, dass ich immer noch die versiegelte Röhre hatte, die de Soya mir gegeben hatte. Ich drehte sie in den Händen.
»Machen Sie sie ruhig auf«, sagte Sergeant Gregorius. Der große Mann entfernte langsam die äußeren Schichten seines verkohlten Kampfpanzers.
Lanzentreffer hatten die tieferen Schichten verschmort. Ich hatte Angst davor, seine Brust und seinen linken Arm zu sehen.
Ich zögerte. Ich hatte gesagt, ich würde damit warten, bis sich der Priester-Captain erholt hatte.
»Nur zu«, sagte Gregorius. »Der Captain hat neun Jahre darauf gewartet, dass er es Ihnen zurückgeben kann.«
Ich hatte keine Ahnung, was es sein könnte. Wie hatte dieser Mann wissen können, dass er mir eines Tages begegnen würde? Ich besaß nichts
– wie konnte er etwas von mir haben, das er mir zurückgeben musste?
Ich zerbrach das Siegel der Röhre und sah hinein. Eine Art von fest zusammengerolltem Stoff. Langsam dämmerte die Erkenntnis in mir, als ich das Ding herausholte und auf dem Boden ausrollte.
Aenea lachte entzückt. »Mein Gott«, sagte sie. »In meinen ganzen Träumen über diese Zeit habe ich das nie vorhergesehen. Wie
Weitere Kostenlose Bücher