Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
Raul«, sagt er, »sind Sie gerade von dort hierher freige’castet? Sie sind nirgendwo anders gewesen?«
»Ja«, sage ich. »Nein.« Ich hole zweimal tief Luft und sage: »Was ist der Gemeinsame Augenblick?« Mir war die Betonung der Worte in seiner Stimme nicht entgangen.
Der kleine Mann sieht mich mit seinem strahlenden, intelligenten Blick an. Seine Stimme ist leise. »Aeneas Gemeinsamer Augenblick«, sagt er.
»So nennen wir ihn alle, auch wenn es natürlich mehr als ein einziger Augenblick war. Alle Augenblicke ihrer Folter und ihres Todes.«
»Sie haben das auch gespürt?«, frage ich. Plötzlich spüre ich, wie sich eine Faust um mein Herz schließt, aber es bleibt noch zu ergründen, ob es sich bei dem Gefühl um Freude oder schreckliche Traurigkeit handelt.
»Alle haben es gespürt«, sagt Kee. »Alle haben daran teilgenommen. Das heißt, alle bis auf ihre Folterknechte.«
»Alle anderen auf Pacem?«, frage ich.
»Auf Pacem«, sagt Kee. »Auf Lusus und Renaissance Vector. Auf Mars und Qom-Riyadh und Renaissance Minor und Tau Ceti Center. Auf Fuji und Ixion und Deneb Drei und Sibiatus Verbitterung. Auf Barnards Welt und God’s Grove und Mare Infinitus. Auf Tsingtao Hsishuang Panna und Patawpha und Groombridge Dyson D.« Kee macht eine Pause und lächelt über den Klang seiner eigenen Litanei. »Auf fast jeder Welt, Raul. Und stellenweise auch dazwischen. Wir wissen, dass der Sternenbaum den Gemeinsamen Augenblick gefühlt hat... sämtliche Biosphären aller Sternenbäume.«
Ich blinzle. »Es gibt noch andere Sternenbäume?«
Kee nickt.
»Wie konnten alle diese Welten... an dem Augenblick teilhaben?«, frage ich und sehe die Antwort, noch während ich die Frage stelle.
»Ja«, murmelt der ehemalige Corporal Kee. »Alle Orte, die Aenea besucht hat, häufig mit Ihnen. Alle Welten, wo sie ihre Jünger zurückgelassen hat, die an der Kommunion teilgenommen und der Kruziform abgeschworen hatten. Ihr Gemeinsamer Augenblick... die Stunde ihres Todes...
war wie ein Signal, das auf alle diese Welten gesendet und weitergesendet wurde.«
Ich reibe mir das Gesicht. Es fühlt sich taub an. »Also haben nur diejenigen, die bereits die Kommunion empfangen hatten oder bei Aenea gelernt haben, den Augenblick gespürt?«, frage ich.
Kee schüttelt den Kopf. »Nein... sie waren die Transponder, die Relaisstationen. Sie haben den Gemeinsamen Augenblick aus der Bindenden Leere geholt und an alle anderen weitergesendet.«
»An alle?«, wiederhole ich einfältig. »Selbst an die Hunderte Milliarden im Pax, die das Kreuz tragen?«
»Die das Kreuz trugen«, verbessert mich Bassin Kee. »Viele der Gläubigen haben seither beschlossen, dass sie keinen Parasiten des Core in ihrem Körper haben wollen.«
Da begreife ich allmählich. Aeneas letzte Augenblicke, an denen sie alle teilhaben ließ, waren mehr gewesen als Worte und Folter und Schmerzen und Grauen – ich hatte ihre Gedanken gespürt, mit ihr die Motive des Core durchschaut, hatte den wahren Parasitencharakter der Kruziform begriffen, wie sie sich zynisch den Tod der Menschen zunutze machten, um ihre neuronalen Netze anzuspornen, Lourdusamys Machtgier, Mustafas Verwirrung und Albedos absolute Unmenschlichkeit... Wenn alle am selben Gemeinsamen Augenblick teilgehabt hatten, den ich schreiend und um mich schlagend im Hochschwerkrafttank auf dem Roboterschiff erlebt hatte, dann war das ein erhellender und schrecklicher Augenblick für die Menschheit gewesen. Und jedes lebende menschliche Wesen musste ihr letztes Ich liebe dich, Raul gehört haben, als die Flammen emporloderten.
Die Sonne geht unter. Goldene Lichtstrahlen scheinen durch die Ruinen am Westufer des Flusses und werfen ein Labyrinth der Schatten an das Ostufer. Die geschmolzene Masse des Castel Sant’ Angelo erstreckt sich zu uns herab wie ein Berg aus geschmolzenem Glas. Sie hat mich gebeten, ihre Asche auf der Alten Erde zu verstreuen. Und nicht einmal das kann ich für sie tun. Nicht einmal im Tod kann ich ihr gerecht werden.
Ich schaue zu Bassin Kee auf. »Auf Pacem?«, sage ich. »Sie hatte keine Jünger auf Pacem, als... Oh.« Sie hatte Pater de Soya unmittelbar vor unserer zum Scheitern verurteilten Attacke auf dem Mittelgang des Petersdoms weggeschickt, ihn gebeten, sich unter die Mönche zu mischen, in der Stadt unterzutauchen, die er so gut kannte, und dem Pax aus dem Weg zu gehen, egal, was geschah. Als er widersprochen hatte, waren Aeneas Worte gewesen: »Das ist alles, worum ich Sie
Weitere Kostenlose Bücher