Existenz
sagte Dr. Nguyen. »Es geht uns darum, mehr darüber zu erfahren, wie der Stein die Erde erreicht hat. Wir möchten, dass du diese Ideogramme als Nächstes verwendest.« Der kleine Mann legte ein Blatt ePapier vor Xiang Bin, und darauf waren einige Zeichen abgebildet. Sie sahen komplex und sehr alt aus, sogar archaisch.
Zum Glück musste Bin das Objekt nicht mehr in den Händen halten. Es schien zu genügen, dass er in der Nähe stand. Er brachte den rechten Zeigefinger nahe heran – und streckte ein wenig die Zunge aus, als er sich konzentrierte –, bewegte ihn dicht über der Oberfläche und kopierte das erste Zeichen auf dem Blatt. Im Innern des Weltsteins schien ein tintenschwarzer Pinsel den Bewegungen zu folgen, und das Ergebnis sah recht gut aus. Kalli grafie … eine der großen chinesischen Kunstformen. Wer hätte gedacht, dass ich ein Talent dafür habe?
Das nächste Zeichen vervollständigte er schneller, nahm sich dann das dritte vor. Ganz offensichtlich kamen die Ideogramme nicht aus dem modernen Chinesisch, sondern aus älteren Dialekten und Schriftsystemen – sie waren mehr Piktogramme, weniger formalisiert. Vermutlich stammten sie aus einer Zeit, als China noch aus mehreren gegeneinander Krieg führenden Staaten bestanden hatte, vor der Einigung und Standardisierung durch den ersten Kaiser. Glücklicherweise bot ihm das Implantat in seinem Auge eine Übersetzung an, und er sprach sie laut aus, in modernem Putonghua.
»Datum der Ankunft auf der Erde?«
Es liefen zwei Projekte gleichzeitig. Beim ersten verwendeten sie alte Symbole, um Fragen zu stellen. Aber Dr. Nguyen wollte die Entität auch mit modernen Worten konfrontieren. Wenn sie intelligenter war als eine irdische KI, sollte sie die neueren Versionen des Chinesischen lernen können, und auch andere Sprachen. Dies galt auch als ein guter Test für die Anpassungsfähigkeit des Objekts.
Nach einer kurzen Pause hob der Kurier einen Arm, der seltsamerweise über zwei Ellenbogen verfügte, und stieß die Ideogramme mit einer kurzen Bewegung seiner dreifingrigen Hand beiseite – die Zeichen schienen zu zerbrechen, und ihre einzelnen Teile verschwanden. Dann machte sich der simulierte Außerirdische daran, einige neue Zeichen zu malen, die zuerst tanzten und wackelten, sich dann an der Innenfläche des Objekts aneinanderreihten. Bin nahm dabei schwache Vibrationen im bauchigen rechten Ende des Weltsteins wahr. Detektoren übermittelten sie einem Computer, der sie zu Tönen verarbeitete, mit denen Bin nichts anzufangen wusste.
Im Gegensatz zu Yang Shenxiu, dem weißhaarigen chinesischen Gelehrten. Er klopfte auf ein Display.
»Ja, ja. So wurden jene Worte ausgesprochen. Wundervoll!«
»Und was bedeuten sie, bitte?«, fragte der in der Nähe stehende vietname sische Mogul.
»Oh, er … das Wesen im Stein sagt, dass es wegen seines langen Schlafs keine Vorstellung von der vergangenen Zeit hat. Aber es bietet uns etwas an, das fast ebenso gut sein sollte wie eine klare Antwort.«
Dr. Nguyen trat näher. »Und das wäre?«
Der Alien im Stein brachte die Unterarme zusammen und löste sie dann wieder voneinander. Die allgegenwärtigen Wolken strebten einander entgegen und brachten Schatten zu einer Stelle des Weltsteins – der mittlere Bereich wurde dunkler. In dieser Dunkelheit bemerkte Bin einen glitzernden Punkt, dann noch einen … zwei weitere … noch ein Paar …
»Sterne«, sagte Anna Arroyo. »Insgesamt sechs, zu einem ungefähren Sechseck angeordnet, mit einem weiteren nicht ganz in der Mitte … Ich durchsuche den Online-Sternenkatalog … Verdammt. Alle heutigen Übereinstimmungen berücksichtigen Sterne, die lichtschwächer als die 7. Größe sind, was bedeutet: Sie können damals für das menschliche Auge nicht sichtbar gewesen sein. Es ist unwahrscheinlich, dass …«
»Bitte fluchen Sie nicht«, sagte der Insulaner, der Paul Menelaua hieß. »Denken wir daran, dass es um Zeit geht. Um ein Datum. Um das Wann . Sterne verändern ihre Position.« Er betastete noch immer das Animatronik-Kreuz an seiner Halskette und fügte hinzu: »Versuchen Sie es mit früheren Konstellationen.«
Die Jesus-Figur schien sich unter seinen Fingern zu bewegen. Anna nahm den Tadel wegen ihres Fluchens mit gerunzelter Stirn entgegen, nickte dann aber. »Bin dabei. Gehe in der Zeit zurück, in Sprüngen von jeweils hundert Jahren, und suche am ganzen Himmel nach Übereinstimmungen. Es könnte eine Weile dauern.«
Bin brummte leise, hielt einen
Weitere Kostenlose Bücher