Fitz der Weitseher 03 - Der Nachtmagier
verrichteten allerhand Botengänge. Zum Beispiel trugen sie Nachrichten zu den Burgen in Rippon, Bearns und sogar Shoaks, ließen sich berichten, wie es um die Orte an der Küste bestellt war und brachten ihrerseits Neuigkeiten aus allen Gebieten des Herzogtums Bock. Diese Botengänge führten die Boten in und durch besetzte Gebiete und waren gefahrvolle Abenteuer. Oft trugen Philias Abgesandte eine Ranke von dem Efeu bei sich, den sie das ganze Jahr über in ihren Gemächern zog, um ihn als Gruß und Zeichen ihrer Unterstützung den Empfängern ihrer Botschaften zu überreichen. Über die sogenannten ›Efeuläufer‹ wurden später Balladen geschrieben, die von ihrem Mut und ihrer Klugheit berichteten, und uns daran erinnern, dass selbst die höchsten Mauern mit der Zeit alles überwuchernden Kraft des Efeus erobert werden. Vielleicht als die ruhmreichste Heldentat muss die von Viola gelten, der jüngsten Läuferin unter allen. Im Alter von elf Jahren bewältigte sie den langen Weg bis nach Bearns, wo die dortige Herzogin sich in den Eishöhlen verborgen hielt, um ihr die genaue Ankunft eines Versorgungsbootes zu übermitteln. Einen Teil dieser Reise legte Viola verborgen zwischen Getreidesäcken auf einem Fuhrwagen der Korsaren zurück. Dann entkam sie unbemerkt mitten aus dem Feindeslager, doch nicht ohne zuvor das Zelt des Anführers in Brand gesteckt zu haben, - was die Rache für ihre entfremdeten Eltern war. Viola wurde nicht einmal dreizehn Jahre alt, doch ihre Taten werden dem Volk noch lange im Gedächtnis bleiben.
Andere Verbündete halfen Philia dabei, ihre Juwelen und ihre Erblande zu veräußern. Den Erlös daraus verwendete sie dann ›nach Gutdünken, denn ich bin keinem Rechenschaft schuldig‹, wie sie Lord Vigilant einmal kurz und bündig erklärte. Sie kaufte im Landesinneren Korn und Schafe; ihre ›Freiwilligen‹ übernahmen Transport und Verteilung der lebenswichtigen Güter. Kleine Versorgungsboote brachten Hoffnung zu belagerten Widerständlern. Aus ihrer schmalen Börse zahlte sie - eher symbolische - Löhne an Maurer und Zimmerleute, die halfen, zerstörte Dörfer wieder aufzubauen. Auch ihren freiwilligen Gardesoldaten vergalt sie den bereitwilligen Einsatz mit Silber, was niemals viel, aber von ihrem aufrichtigen Dank begleitet war.
Als die Bocksburger schließlich dazu übergingen, ganz unverhohlen das Efeuwappen zu tragen, machte das nur für jedermann sichtbar, was längst Tatsache war. Diese Männer und Frauen stellten Prinzessin Philias Leibgarde und standen in ihrem Sold (falls einmal Geld für Sold da war), doch viel wichtiger, sie fühlten sich von ihr gebraucht, geschätzt und in Schutz genommen. Wer sich zu abfälligen Äußerungen berufen fühlte, lernte schnell die scharfe Zunge der heimlichen Herrin von Bocksburg kennen. Ihre Auserwählten waren das Fundament, auf dem sie Stein für Stein das Gebäude ihrer Macht errichtete. »Ein Turm stürzt selten vom Sockel her ein«, sagte sie mehr als einmal und behauptete, der Ausspruch stamme von Prinz Chivalric.
Wir hatten gut geschlafen, und unsere Bäuche waren voll. Da wir vorerst nicht gezwungen waren zu jagen, marschierten wir die ganze Nacht hindurch. Wir hielten uns abseits der Straße und ließen erheblich mehr Vorsicht walten als zuvor, doch es kam zu keiner Begegnung mit Entfremdeten. Ein großer weißer Mond zeigte uns einen silbernen Pfad zwischen den Bäumen hindurch. Wir bewegten uns so ruhig und gleichmütig voran, als wären wir eins, und allein die Gerüche des nächtlichen Waldes und seine Laute, die an unsere Ohren drangen, hinterließen bei uns verschiedene Eindrücke. Die eiskalte Entschlossenheit, die mich vorantrieb, hatte inzwischen auch von Nachtauge Besitz ergriffen. In Erinnerung an Rolfs Warnung verzichtete ich darauf, mich eingehender mit meinem Wolf zu beraten, aber wir konnten unsere Verbindung ohnehin auch als unbestimmte, treibende Kraft in unserem Bewusstsein verankern. Dies war eine ganz besondere Jagd, und unser Jagdhunger trieb uns auf ganz unterschiedliche Weise an. So legten wir jede Nacht Meile um Meile unter dem starren Antlitz des Mondes zurück.
Hinter unserem Plan steckte militärische Logik, eine Strategie, die wohl durchaus Veritas’ Beifall gefunden hätte. Will hatte herausgefunden, dass ich noch lebte. Ob er die übrigen Mitglieder des Zirkels oder selbst Edel davon in Kenntnis setzen würde? Ich hatte ihn nämlich in Verdacht, dass er danach hungerte, mir meine Gabenkraft
Weitere Kostenlose Bücher