Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

FreeBook 1000 - Die besten Rezepte

Titel: FreeBook 1000 - Die besten Rezepte Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr Oetker
Vom Netzwerk:
der Garzeit in die Suppe geben.
    Vegetarisch
    778 | Gemüsetopf mit Kartoffeln
    4 Portionen
    Zubereitungszeit: 50 Minuten
    Garzeit: etwa 25 Minuten
    1 Zwiebel, 2 Zucchini
    je 1 rote und grüne Paprikaschote
    150 g Knollensellerie
    2 Auberginen
    400 g festkochende Kartoffeln
    4 Tomaten
    4 EL Olivenöl
    Thymianblättchen
    Majoranblättchen
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer
    2 abgezogene Knoblauchzehen
    Pro Portion: E: 6 g; F: 13 g; Kh: 26 g; kJ: 1045; kcal: 250
    1. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini waschen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schoten waschen und abtropfen lassen. Sellerie putzen, schälen, waschen, abtropfen lassen. Auberginen waschen und die Stängelansätze abschneiden.
    2. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen. Tomaten waschen, abtrocknen und die Stängelansätze herausschneiden. Vorbereitete Gemüsezutaten und Kartoffeln in Würfel schneiden.
    3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Nacheinander Zucchini-, Paprika-, Auberginen- und Kartoffelwürfel hinzugeben, mitdünsten lassen. Tomatenwürfel, Thymian- und Majoranblättchen unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und unterrühren.
    4. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 25 Minuten bei schwacher Hitze garen. Gemüsetopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Einfach
    779 | Grüne-Bohnen-Eintopf
    4 Portionen
    Zubereitungszeit: 70 Minuten
    Garzeit: etwa 45 Minuten
    500 g mageres Rindfleisch zum Kochen, ohne Knochen
    40 g Margarine oder 4 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl
    1 mittelgroße Zwiebel
    Salz, frisch gemahlener Pfeffer
    750 ml (3/4 l) Gemüsebrühe
    800 g grüne Bohnen
    500 g Kartoffeln
    2 Stängel Thymian
    Pro Portion: E: 34 g, F: 15 g, Kh: 23 g, kJ: 1533, kcal: 365
    1. Rindfleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 x 2 cm große Würfel schneiden.
    2. Margarine oder Speiseöl in einem Topf erhitzen. Fleischwürfel darin von allen Seiten schwach bräunen lassen.
    3. Zwiebel abziehen, klein würfeln, zu den Fleischwürfeln geben und andünsten.
    4. Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa die Hälfte der Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Fleischwürfel zugedeckt etwa 20 Minuten garen.
    5. Von den Bohnen die Enden abschneiden. Bohnen eventuell abfädeln, waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke brechen oder schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
    6. Thymian abspülen und trocken tupfen. Thymian, Bohnenstücke, Kartoffelwürfel und die restliche Brühe zu den Fleischwürfeln in den Topf geben. Die Zutaten zum Kochen bringen und weitere etwa 25 Minuten garen.
    7. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymianstängel vor dem Servieren entfernen.
    Tipp: Zum Servieren 2 gewürfelte Tomaten unterrühren.
    Etwas aufwändiger
    780 | Eintopf von der Kalbshaxe mit Rauke
    4 Portionen
    Zubereitungszeit: 45 Minuten
    Garzeit: 2 Stunden und 10 Minuten
    1 Kalbshaxe (etwa 1 kg)
    1 Gemüsezwiebel (etwa 150 g)
    Salz
    1 EL weiße Pfefferkörner
    2 Lorbeerblätter
    1 TL Wacholderbeeren
    2 Möhren (etwa 250 g)
    1/2 Knollensellerie (etwa 300 g)

    4 Kartoffeln (etwa 500 g)
    1 Kohlrabi (etwa 400 g)
    1 Stange Porree (Lauch, etwa 300 g)
    frisch gemahlener Pfeffer
    frisch geriebene Muskatnuss

    2 kleine Bunde Rucola (Rauke)
    1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)
    Pro Portion: E: 39 g, F: 10 g, Kh: 24 g, kJ: 1455, kcal: 347
    1. Kalbshaxe von den dicken äußeren Sehnen befreien. Haxe unter fließendem kalten Wasser abspülen und in einen großen Topf geben. So viel Wasser hinzugießen, dass die Haxe gerade bedeckt ist. Zum Kochen bringen und abschäumen.
    2. In der Zwischenzeit Zwiebel abziehen und halbieren. Zwiebelhälften in einer Pfanne ohne Fett auf der Schnittfläche fast schwarz rösten (damit die Brühe eine kräftige Farbe bekommt). Zwiebelhälften mit Salz, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren zur Haxe in den Topf geben und aufkochen lassen.
    3. Die Haxe im offenen Topf bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen. In der Zwischenzeit Möhren putzen, schälen, abspülen und quer halbieren. Sellerie schälen, abspülen und halbieren. Nach etwa 1 Stunde Garzeit Möhren- und Selleriestücke hinzufügen.
    4. Die Kalbshaxe aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen (die Kalbshaxe ist gar, wenn

Weitere Kostenlose Bücher