Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gerechtigkeit fuer Igel

Gerechtigkeit fuer Igel

Titel: Gerechtigkeit fuer Igel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ronald Dworkin
Vom Netzwerk:
Visionen von Erfüllung und kann keine Antwort finden, die sich nicht als ironisch erweist. […] Die Ambiguität ist wesentlich und kann nicht geleugnet werden: Wir müssen uns entscheiden: Nostalgie für ein Land, das nicht für Greise gemacht ist, oder Nostalgie für die Ewigkeit, die dem entgegengesetzt wird? Der Dichter konnte sich meines Erachtens nicht zu einer Antwort durchringen und die Frage ist auch letzten Endes die unsere, und nicht die seine.«
38
    Leavis denkt also, daß im Fall dieses Gedichts der moralischen Ernsthaftigkeit am besten durch eine Lesart gedient ist, die die Ambiguität hervorhebt, anstatt sie aufzulösen. Lassen Sie mich zur Illustration dieses Punkts außerdem auf zwei Filme von Michael Haneke verweisen, Caché und Das weiße Band. In beiden findet ein Verbrechen statt, aber wir erfahren nicht, wer die Verbrecher sind. Es könnte sein, daß man sie am besten so interpretieren sollte, daß es keine Antwort auf die Frage gibt, wer die Verbrecher sind, und daß die fiktionale Welt hier auf eine Weise unvollständig ist, wie es die tatsächliche für einen historischen Realisten nie sein kann. Es kann aber auch sein, daß dies nicht die beste Interpretation ist.
    Ein weiteres Beispiel habe ich bereits angesprochen. Die öffentliche Aufführung eines klassischen Stücks, das bereits zahllose Male aufgeführt wurde, ist selbst eine Art von Interpretation, und es gehört eindeutig zum Zweck dieses Genres, mit
252 jeder Aufführung etwas Neues über das Werk auszusagen. Natürlich legitimiert das keine deutlich schlechtere Lesart eines hochgeschätzten Theater- oder Musikstücks. Aber wie ich bereits erwähnt habe, muß der Regisseur einer neuen Hamlet -Aufführung nicht glauben, daß seine Interpretation mit allen anderen konkurriert und sie übertrifft. Es genügt, wenn sie eine besondere Eigenart hat, etwas Lyrisches, eine Verbindung zu anderen Texten oder visuellen Kunstwerken herstellt, eine politische oder gesellschaftliche Signifikanz besitzt, die den anderen abging, und der Text diese Interpretation einigermaßen tragen kann. Zu den Vorannahmen dieses Genres gehört also, daß die Interpretationen sich ergänzen, und die Tatsache, daß eine gewisse Originalität eine charakteristische Tugend dieses Genres ist, erklärt, warum wir es falsch fänden, wenn ein Regisseur seine Interpretation zur einzig wahren erklären würde.
    Das sind nur einige Beispiele, und es gibt im Bereich der Literatur- und allgemeiner der Kunstinterpretation viele Formen von erfolgreichem Skeptizismus. Aber all dies sind Fälle eines internen und nicht eines externen Skeptizismus, die weder einen globalen Skeptizismus noch eine skeptische Grundhaltung rechtfertigen. Wenn ein Kunstwerk auf sehr unterschiedliche Weisen interpretiert wird, ist es oft besser und lehrreicher, darin einen Konflikt zu sehen als die Facetten eines glitzernden Diamanten – lehrreicher, weil es uns zwingt, den Wurzeln des Konflikts in tieferliegenden divergierenden Verständnissen der Verantwortung des Kritikers nachzuspüren.
    Radikale Übersetzung
    Lassen Sie mich an dieser Stelle auf ein weiteres Beispiel eines scheinbar interpretativen Skeptizismus eingehen, dem in der Philosophie viel mehr Beachtung zuteil wurde als den anderen bisher angeführten Beispielen.
39 Ich meine damit ein Interpretationsgenre, das weder zur Kunst noch zum Recht gehört
253 und tatsächlich in der Praxis selten vorkommt, aber wie erwähnt von großem philosophischen Interesse ist: Die Übersetzung aus einer uns zunächst vollkommen unbekannten Sprache. Wenn wir auf Menschen treffen, die eine derartige Sprache sprechen, können wir auf der Basis ausführlicher Studien ihres Verhaltens eine solche Übersetzung in Angriff nehmen. Wir schreiben den verwendeten Worten eine Bedeutung zu, indem wir jenen Menschen verschiedene Pakete von Überzeugungen und Wünschen zuschreiben und vor diesem Hintergrund versuchen, ihre Äußerungen zu verstehen. Man kann ein bestimmtes Verhalten aber fast immer durch eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Pakete erklären: Wenn wir unsere Meinung darüber ändern, was diese Menschen für wahr halten oder sich erhoffen, würden wir ihren Äußerungen ganz andere Bedeutungen zuschreiben. Es kann gut sein, daß eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen Paketen insgesamt gesehen gleichermaßen gut zu ihrem Verhalten passen würde. Willard Quine, dessen Diskussion dieses Problems die Sprachphilosophie stark beeinflußt hat, drückt

Weitere Kostenlose Bücher