Grimes, Martha - Inspektor Jury geht übers Moor
unter anderen Umständen als Umarmung eines feurigen Liebhabers hätte gelten können.
Er legte ihr die Hand unters Kinn und hob es an. »Es tut mir leid; ich lege nur ungern jemanden herein. Meine Güte, warum haben Sie mir nicht gleich gesagt, was für eine Sorte Mann Healy war? Ich nehme an, Sie werden das sein, was man einen befangenen Zeugen nennt. Es tut mir wirklich aufrichtig leid.« Und das meinte er auch so, denn ihm war klar, daß er sie benutzt hatte. Aber er bemühte sich um ein Lächeln, das sie besänftigen sollte, und machte damit alles wahrscheinlich noch schlimmer.
Wie es Cyrils Art war, wollte auch sie ihm mit den lackierten Krallen ins Gesicht, erwischte ihn Gott sei Dank nur unter dem Kinn. Jury ließ sie los.
Sie schrie ihn an, doch sie brachte vor Zorn fast kein Wort heraus. »Sie sind Superintendent bei der Polizei! Wenn ich das Ihrem Vorgesetzten, wer auch immer es sein mag, erzähle, sind Sie es die längste Zeit gewesen.«
»Racer. Chief Superintendent Racer.« Jury hatte zum Taschentuch gegriffen und wischte sich das Blut vom Kinn. »Ich glaube nicht, daß ich ein Safari-Typ bin, Mavis. Ich brauche ein kühles Klima, einen Ort, wo man nachdenken kann. Keinen Überfluß, nur knappe Rationen, das kurbelt den Überlebensinstinkt an.«
Dabei schoß ihm eine Zeile aus dem Lied durch den Kopf, das Plant so gern hörte, und er mußte lächeln. »Wie Alaska.«
HIMMLISCHES SPEKTAKEL AM 15. JANUAR
Das gewohnte Planeten-Mobile, das sich an unsichtbaren Fäden drehte, war beiseite geräumt worden, offenbar wollte man Platz für das »Himmlische Spektakel« schaffen.
Als ob der Anblick im Fenster nicht schon spektakulär genug gewesen wäre. Jury stand und staunte; was konnte am Fünfzehnten denn noch alles passieren? Schon jetzt zog das Schaufenster die Passanten an, in vorderster Reihe etliche Kinder, feierlich aufgereiht wie die Spatzen auf der Stange.
Der vertraute, winzige Merlin mit Umhang und besterntem Spitzhut hatte einem Miniaturprinzen auf weißem Roß weichen müssen, der ein Banner hielt, sich langsam auf einer schmalen elektrischen Schiene bewegte, anhielt und sodann in die dunkle Waldkulisse zurückkehrte, aus der er gekommen war.
Die Jungs mit dem stachlig-feuchten Haar, die sich nach vor gedrängelt hatten, stießen einen tiefen Seufzer aus. Denn aus einem kleinen Kristallpalast in der anderen Ecke des Fensters kam eine Prinzessin aus Glasgespinst hervor, deren bauschiges Gewand die Schiene bedeckte, auf der sie lief. Ihre Begegnung war eher symbolisch als wirklich. Die beiden Figuren berührten sich nicht, sondern blieben stehen, als sie nur noch eine Haaresbreite trennte, so nahe jedenfalls, wie es das Wunderwerk der Technik oder die Schienen erlaubten. Jeder kehrte in seine Abgeschiedenheit zurück.
Sodann erhob sich ein Schneesturm, fegten Flocken durch die Gegend, die in einem anderen Teil des Schaufensters wieder herabschwebten. Irgendwo mußte es eine Schneekanone geben. Dann funkelten winzige Lichtbündel -Laserstrahlen? - in Regenbogenfarben, kreisten am Schaufensterhimmel, beschienen Pluto und Venus und warfen zum Schluß regenbogenfarbige Lichtlachen auf die kleinen Schneeverwehungen.
Und diese kleine, in sich geschlossene Welt sollte noch weiter verschönert werden?
Wiggins wisperte: »Ob wir um den Fünfzehnten herum im Lande sind, Sir?«
Jury sagte: »Das dürfen wir doch nicht verpassen, wie?«
Als sie eintraten, hörte Wiggins prompt auf zu niesen und steckte sein Taschentuch ein. Der Starrdust war der einzige Ort, wo Wiggins sich nie etwas wegholte.
Carole-Anne Palutski kam ihnen mit einem Teller voll Kuchen entgegen. Seit sie sich diesen Superjob als Madame Zostra geangelt hatte, war das Universum ihr Zuhause.
»Teepause, Jungs«, sagte sie.
Carole-Anne Palutski trug ihr Haremskostüm: rote Pluderhosen mit Goldfäden durchwirkt, eine kurze Bluse in Lapislazuli - ihre Augenfarbe - und mit Gold paspeliert und einen fließenden, durchsichtigen, ärmellosen Mantel. Abgesehen von ihrem Turban aus Goldlame, dachte Jury, würde die Principessa den Schnitt für einen unverfälschten Lacroix halten.
»Ich habe jemanden kennengelernt, der Ihre Farbwahl zu würdigen wüßte.«
Carole-Annes Gesicht tauchte hinter einem dicken Stück Schwarzwälder Kirschtorte auf, das sie sich mit weitaus mehr Begeisterung in den Mund schaufelte, als sie in den Blick legte, der Jury traf. »Na, da sind Sie ja endlich. Nun ja .« Ihr Seufzer hatte mehr Gewicht als das
Weitere Kostenlose Bücher