Hornblower 07 - Unter wehender Flagge
lassen und seine verpfuschte Karriere wenigstens mit einem guten Witz zu beenden.
»Seiner Britannischen Majestät armierter Kutter Witch of Endor , Kapitän Horatio Hornblower. Welches Schiff ist das?«
»Die Triumph , Kapitän Sir Thomas Hardy... wie heißt der Kutter?«
Hornblower grinste verstohlen. Der wachhabende Offizier der Triumph hatte ganz mechanisch geantwortet, und dann erst war es ihm eingefallen, daß die Angaben des Kutters einen höchst unglaubwürdigen Eindruck machten. Die Witch of Endor war vor beinahe einem Jahr von den Franzosen weggenommen worden, und der Kapitän Hornblower lebte schon seit sechs Monaten nicht mehr.
Hornblower wiederholte indessen seine Angaben. Bush und Brown lachten hörbar über den Spaß.
»Kommen Sie auf meine Leeseite, und machen Sie bloß keine Dummheiten, sonst werden Sie versenkt!« schrie die Stimme.
An Bord des Kutters hörte man, wie Geschütze ausgerannt wurden. Deutlich konnte sich Hornblower den Zustand da drüben vorstellen: die Wachen wurden gepfiffen, der Kommandant verständigt - Sir Thomas Hardy, hatte bei Trafalgar die Victory , Nelsons Flaggschiff, geführt und war als Kapitän zwei Jahre dienstälter als Hornblower. Als Leutnant hatte Hornblower ihn gekannt, aber seither hatten sich ihre Wege kaum wieder gekreuzt. Bush steuerte den Kutter unter das Heck des Zweideckers und brachte ihn auf der Leeseite wieder an den Wind. Schnell wurde es nun hell, und man konnte bereits alle Einzelheiten des beigedreht liegenden Linienschiffes erkennen, das langsam in der Dünung rollte. Ein tiefer Seufzer entrang sich Hornblowers Brust. Die kriegerische Schönheit des Anblicks, die beiden gelben Streifen, die sich über die Seiten der Triumph zogen und von den schwarzen Geschützpforten unterbrochen wurden, die an Deck sichtbaren Matrosen, die roten Röcke der Seesoldaten, des Bootsmanns brüllende Stimme, die einigen Nachzüglern Beine machte, alle die vertrauten Bilder und Laute der Marine, in der er aufgewachsen war, beeindruckten ihn in diesem Augenblick aufs tiefste, da seine lange Gefangenschaft und Flucht ihr Ende fand.
Die Triumph hatte ein Boot zu Wasser gefiert, das nun schnell herüberkam. Ein junger Midshipman schwang sich behende an Bord, den Dolch an der Hüfte und hochmütiges Misstrauen im Gesicht. Vier mit Pistolen und Entermessern bewaffnete Seeleute folgten ihm.
»Was soll denn dies heißen?« fragte der Fähnrich. Sein Blick überflog das Deck. Er sah, wie sich die Gefangenen verschlafen die Augen rieben, sah einen stelzfüßigen Zivilisten am Ruder stehen und einen barhäuptigen, des Königs Rock tragenden Mann, der ihn erwartete.
»Sie reden mich gefälligst mit›Sir‹an, junger Mann!« herrschte Hornblower ihn an, wie er es Fähnrichen und Seekadetten gegenüber getan hatte, seitdem er zum Leutnant befördert worden war.
Der Midshipman bemerkte die goldenen Tressen des Rockes, der einem Kapitän z. S. gehören musste, und es entging ihm auch nicht, daß der Mann, der ihn trug, sich so verhielt, als sei er gewohnt, daß man ihm gehorchte.
»Jawohl, Sir«, sagte der Midshipman etwas kleinlaut.
»Der Herr da am Helmholz ist Herr Kapitänleutnant Bush. Sie werden hier an Bord bleiben und sich ihm samt Ihren Leuten zur Verfügung stellen, indessen ich Ihren Kommandanten besuche.«
»Aye, aye, Sir«, sagte der Fähnrich und nahm stramme Haltung an.
Das Boot brachte Hornblower zur Triumph hinüber. Der Bootssteurer deutete durch das Emporheben von vier Fingern an, daß ein Kapitän z. S. an Bord komme, aber dennoch wurde nicht Seite gepfiffen, als Hornblower an Deck enterte; die Marine konnte es sich nicht leisten, ihre Ehrenbezeigungen einem Mann zu erweisen, der vielleicht ein Betrüger war. Aber Hardy stand dort. Seine mächtige Gestalt überragte seine ganze Umgebung. Hornblower sah, wie sich der Ausdruck seines fleischigen Gesichts veränderte, als er den Besucher erkannte.
»Großer Gott! Das ist wahrhaftig Hornblower in Person«, stieß er hervor. Mit ausgestreckter Hand ging er dem Kameraden entgegen. »Willkommen, Sir... Wie kommen denn Sie hierher? Wie gelang es Ihnen, die Witch zurückzuerobern?
Wie...«
Er hatte sagen wollen: »Wie brachten Sie es fertig, von den Toten aufzustehen?«, aber die Worte schienen ihm unhöflich zu klingen. Die beiden Herren schüttelten einander die Hand, und als Wohltat empfand es Hornblower, daß er wieder das Achterdeck eines Linienschiffes unter den Füssen spürte. Er vermochte aber nicht
Weitere Kostenlose Bücher