Im Sturm: Thriller (German Edition)
Seine Daten erhielt er über Landkabel vom Hauptquartier der Royal Navy. Die wichtigste Nato-Mission dieses Krieges hing also mehr von Transistoren und Telefondrähten ab als von den Waffen, die eingesetzt werden sollten.
»Gut, ihr letzter Kurs war null-zwo-neun, Geschwindigkeit sechshundertzehn Knoten.«
»Dann müssen sie in zwei Stunden und siebzehn Minuten über der Nordküste von Island sein. Wie lange sind sie mit Nachbrenner geflogen?« fragte Commander Winters.
»Laut America fünf Minuten.« Toland runzelte die Stirn. Eine sehr dünne Information.
»Wie auch immer, besonders üppig können ihre Treibstoffvorräte nicht sein. Okay. Drei Maschinen, achtzig Meilen Abstand voneinander.« Er schaute sich das neueste Bild vom Wettersatelliten an. »Sichtverhältnisse gut. Wir machen sie aus. Wer sie entdeckt, verfolgt sie – der Rest fliegt heim.«
»Viel Glück, Commander.«
Nordatlantik
Die drei Tomcats gingen auf Nordwestkurs von Stornoway langsam auf fünfunddreißigtausend Fuß und trafen sich mit ihren Tankern. Die Backfire waren mehrere hundert Meilen entfernt ähnlich beschäftigt. Die Anwesenheit einer großen Zahl amerikanischer Jäger über dem Geleitzug war ein böser Schock für die Besatzungen gewesen, aber da sich Zeit und Distanz zu ihren Gunsten ausgewirkt hatten, waren sie diesmal ohne Verluste davongekommen. Die Crews entspannten sich nach der gefährlichen Mission und diskutierten die Zahl der Versenkungen, die sie bei der Rückkehr in Anspruch nehmen würden. Berechnet wurden die Treffer nach einer simplen Formel: Man ging davon aus, daß eine von drei Raketen ihr Ziel traf, ungeachtet feindlichen SAM-Feuers. Die Crews kamen überein, sechzehn Versenkungen zu beanspruchen, einschließlich der beiden Sonar-Vorposten, die ihren Kameraden in den U-Booten solche Probleme bereiteten. Man trank Tee aus Thermosflaschen und dachte über den nächsten Angriff auf den Achtzig-Schiffe-Konvoi nach.
Als die Berge von Island in Sicht kamen, trennten sich die Tomcats. Es wurden keine Funksignale, sondern nur Handzeichen ausgetauscht. Vor russischem Radar waren sie nun sicher. Commander Winters schaute auf die Uhr. In dreißig Minuten sollten die Backfire da sein.
»Was für eine schöne Insel«, sagte der Pilot des Backfire zu seinem Kopiloten.
»Mag ja schön aussehen, aber wie sich’s dort lebt, ist eine andere Frage. Ob die Frauen wirklich so hübsch sind, wie man hört? Irgendwann müssen wir mal wegen ›technischer Schwierigkeiten‹ dort landen.«
»Zeit, daß du heiratest, Wolodja.«
Der Kopilot lachte. »Was da für Tränen vergossen würden! Wie kann ich mich den Frauen dieser Welt verweigern?«
Der Pilot schaltete das Funkgerät ein. »Keflavik, hier Seeadler 26, bitte Lagemeldung.«
»Seeadler, außer Ihrer Gruppe keine Kontakte. Zahl korrekt, IFF Transponder normal.«
»Verstanden. Ende.« Der Pilot schaltete ab. »Na also, Wolodja, unsere Freunde sind noch da. Muß einsam sein.«
»Wo es Frauen gibt, braucht man nie einsam zu sein.«
»Stopft vielleicht mal jemand diesem geilen Bock das Maul?« fuhr der Navigator über die Bordsprechanlage dazwischen. »Wollen Sie vielleicht Politoffizier werden?« versetzte der Kopilot. »Wie lange noch, bis wir daheim sind?«
»Zwei Stunden und fünfundzwanzig Minuten.«
Der Backfire flog mit sechshundert Knoten über die Insel und weiter nach Nordosten.
»Tallyho! « sagte der Pilot leise. »In ein Uhr und tief.« Das TV-System zeigten den unverwechselbaren Umriß des russischen Bombers. Eines muß man den Russen lassen, dachte Winters, sie bauen hübsche Flugzeuge.
Als er abdrehte, verlor die im Bug montierte TV-Kamera das Ziel, doch der Offizier auf dem Rücksitz richtete das Fernglas auf den Backfire und entdeckte zwei weitere, die in loser Formation flogen. Wie erwartet waren sie auf Nordostkurs und in rund dreißigtausend Fuß Höhe. Winters suchte sich eine große Wolke, in der er sich versteckte. Die Sichtweite fiel auf wenige Meter. Der Pilot hoffte nur, daß es in der Nähe nicht noch einen weiteren Backfire gab, dessen Pilot gerne in Wolken Zuflucht nahm, denn das konnte das Unternehmen ruinieren.
Eine Minute später hatte er die Wolke durchflogen, zog die Maschine scharf herum und tauchte wieder hinein, berechnete Zeit und Distanz. So, nun sollten alle Backfire vorbei sein. Er zog den Knüppel zurück und schoß oben aus der Wolke heraus.
»Da sind sie!« rief sein Kampfbeobachter. »Achtung, in drei Uhr sehe
Weitere Kostenlose Bücher