Kaltblütig
Mr. Sands. »Von August bis … Also, seit dem 19. November habe ich ihn nicht mehr zu Gesicht bekommen, könnte aber auch der 20. gewesen sein. Er ist von heute auf morgen verschwunden. Einfach so – wohin, weiß ich nicht, genauso wenig wie sein Vater. Ob ich mich gewundert habe? Aber ja. Und wie. Wir kamen nämlich prima miteinander aus. Dick hat so eine Art, wissen Sie.
Er kann sehr nett sein. Hin und wieder ist er sogar zu uns raus gekommen. Eine Woche bevor er verschwunden ist, hatten wir ein paar Leute eingeladen, eine kleine Party, und Dick brachte einen Freund mit, der gerade zu Besuch war, einen Jungen aus Nevada – Perry Smith. Der konnte richtig gut Gitarre spielen. Er spielte Gitarre und sang ein paar Lieder, und Dick und er unterhielten die ganze Gesellschaft mit einer Gewichthebernummer. Perry Smith ist ein kleines Kerlchen, kaum über einssechzig, aber ich sage Ihnen, der Bursche könnte glatt ein Pferd stemmen.
Nein, sie machten keinen sonderlich nervösen Eindruck, weder der eine noch der andere. Ich würde sagen, sie haben sich prächtig amüsiert. Wann genau das war?
Sicher weiß ich das noch. Am 13. – Freitag, dem 13.November.«
Von dort aus lenkte Nye seinen Wagen über holprige Landstraßen nach Norden. Auf dem Weg zur Hickock-Farm machte er bei mehreren benachbarten Gehöften Halt, vorgeblich um nach dem Weg zu fragen, in Wahrheit jedoch, um sich nach dem Verdächtigen zu erkundigen. Die Frau eines Farmers sagte: »Dick Hickock! Lassen Sie mich bloß mit dem in Ruhe! Der Teufel in Menschengestalt! Klaut wie ein Rabe. Lässt alles mitgehen, was nicht nietund nagelfest ist. Aber seine Mutter, Eunice, die ist wirklich nett. Eine herzensgute Frau. Sein Vater auch. Beides einfache, ehrliche Leute. Dick wär schon xmal ins Gefängnis gewandert, nur wollte ihn hier keiner anzeigen. Aus Rücksicht auf seine Eltern.«
Bei Einbruch der Dunkelheit klopfte Nye an die Tür von Walter Hickocks verwittertem Vier-Zimmer-Häuschen. Es schien, als habe man den Gast bereits erwartet.
Mr. Hickock bat den Detective in die Küche, und Mrs. Hickock bot ihm Kaffee an. Hätten sie den wahren Zweck seines Besuches gekannt, wären sie ihm womöglich mit weniger Nachsicht und etwas mehr Vorsicht begegnet.
Doch sie ahnten nichts, und so fiel im Laufe ihres stundenlangen Gespräches weder der Name Clutter noch das Wörtchen Mord. Die Eltern glaubten, was Nye durchblicken ließ – dass ihr Sohn nur wegen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen und Scheckbetrugs gesucht werde.
»Dick brachte ihn (Perry) eines Abends mit nach Hause, stellte ihn uns als einen Freund vor, der gerade mit dem Bus aus Las Vegas gekommen war, und wollte wissen, ob er nicht hier schlafen, eine Weile hierbleiben könnte«, sagte Mrs. Hickock. »Kommt nicht in Frage, hab ich gesagt, der Bursche kommt mir nicht ins Haus. Ein Blick, und ich wusste, was ich von ihm zu halten hatte. Mit seinem Parfüm. Und seinen geölten Haaren. Woher Dick den kannte, war nicht zu übersehen. Laut seinen Bewährungsauflagen war ihm der Umgang mit Leuten, die er da oben (in Lansing) kennen gelernt hatte, streng verboten.
Ich habe ihn gewarnt, aber er wollte ja nicht auf mich hören. Er besorgte seinem Freund ein Zimmer im Hotel Olathe, in Olathe, und von da an war Dick jede freie Minute mit ihm zusammen. Einmal sind sie übers Wochenende weggefahren. So wahr ich hier sitze, Mr. Nye, aber wenn Sie mich fragen, hat Perry Smith ihn dazu überredet, diese Schecks auszustellen.«
Nye klappte sein Notizbuch zu und schob erst seinen Stift und dann die Hände in die Hosentaschen, denn sie zitterten buchstäblich vor Erregung. »Sie sind übers Wochenende weggefahren? Wohin denn?«, wandte er sich an Mr. Hickock.
»Nach Fort Scott«, eine der militärhistorisch bedeutendsten Städte im Staate Kansas. »Soweit ich verstanden habe, hat Perry Smith eine Schwester in Fort Scott. Sie bewahrte angeblich eine hübsche Stange Geld für ihn auf. Fünfzehnhundert Dollar, wenn mich nicht alles täuscht.
Das war der Hauptgrund, warum er überhaupt nach Kansas gekommen war, um das Geld abzuholen, das seine Schwester für ihn aufbewahrte. Also hat Dick ihn hingefahren. Sie blieben über Nacht. Am Sonntag gegen Mittag war er wieder hier. Gerade rechtzeitig zum Essen.«
»Aha«, sagte Nye. »Sie blieben über Nacht. Sprich, sie sind im Lauf des Samstags losgefahren. Das war nicht zufällig Samstag, der 14. November?«
Der alte Mann bejahte.
»Und sie sind am Sonntag, dem 15.
Weitere Kostenlose Bücher