Kapital: Roman (German Edition)
in seinem Liebesleben passierte, äußerst amüsant finden würde; er hörte ihn schon sagen, dass er jetzt endlich die Strafe dafür erhalte, die Sache mit den Frauen immer so pragmatisch und absolut unromantisch anzugehen.
Noch viel schlimmer wurde das Ganze dadurch, dass ein winziger Teil von ihm glaubte, dass Piotr mit dieser Meinung nicht vollkommen daneben lag. Aber zu wissen, dass man einen Fehler gemacht hatte, und sogar was für einen, hieß nicht, dass man auch wusste, wie er wiedergutzumachen war.
Die Bar war halb voll. Sie war bei der älteren Generation der Londoner Polen sehr beliebt, jener Generation, die schon während des Krieges nach England gekommen war. Es gab sogar Leute hier, die diese Zeit noch aus eigener Erfahrung kannten, und ihre Lieblingsgeschichte war folgende: Ein Drittel aller Flugzeuge, die während der Schlacht um England abgeschossen wurden, waren von polnischen Piloten vom Himmel geholt worden. Hier im Club konnten die alten Herren Karten spielen, polnisches Fernsehen gucken und so tun, als hätten sie ihre Heimat nie verlassen. Die jüngere Generation hatte den Club noch nicht für sich entdeckt. Das war einer der Gründe, warum Zbigniew gerne hierherkam.Die Atmosphäre erinnerte ihn an seine Eltern, ohne dass er sich über dieses Gefühl genauer Rechenschaft abgelegt hätte. Sie erinnerte ihn an die Abende in seiner Kindheit, wenn sein Vater ein paar Freunde eingeladen hatte, um mit ihnen Zechcyk zu spielen, und seine Mutter in der Küche herumwerkelte und so tat, als würde sie sich darüber beschweren, wie lange sie wegen des Besuchs nun aufbleiben musste.
Piotr betrat den Club, schaute zu Zbigniew herüber, sah, was er trank und hielt dann zwei gekrümmte Finger an die Stirn – ihr Geheimzeichen für Bison, und daher natürlich auch für Bison-Wodka. Er ging zur Bar und brachte zwei Gläser Wodka und noch zwei Żywiecs mit an den Tisch. Sie stießen an, kippten die Wodkas hinunter und tranken danach einen Schluck Bier.
Dann sagte Piotr auf Polnisch: »Dieser Job in Chelsea ist richtig scheiße. So ähnlich wie der, den wir in Notting Hill gemacht haben, als Andrzej eine tote Ratte einfach in der Hohlwand zurücklassen wollte. Erinnerst du dich noch? Der fette Musikproduzent mit der dünnen blonden Frau? Die jetzt sind ganz genauso. Die Art reiche Leute, die um jeden Penny feilschen. Und weil er ein Betrüger ist, glaubt er, alle anderen Menschen wären es auch. Sie tut so, als hätte sie die Macht, irgendwelche Entscheidungen zu treffen, und dann kommt er am nächsten Tag und macht alles wieder rückgängig, was sie angeordnet hat, und behauptet auch noch, wir hätten nicht auf sie hören sollen und müssten deswegen die zusätzlichen Kosten selber tragen. Man kommt sich vor, als würde man in Zeitlupe einer Scheidung zuschauen und müsste dann für diese Ehre auch noch Geld bezahlen. Es war total bescheuert von mir, diesen Job überhaupt anzunehmen.«
»Aber er wird gut bezahlt.«
Piotr zuckte mit den Schultern, womit er ausdrücken wollte, dass das zwar stimmte, andererseits aber eine vollkommen überflüssige Bemerkung war, weil es darum ja gar nicht gegangen sei. Zbigniew fand es wichtig, seinen Kunden gegenüber keine Emotionen zu haben, weder gute noch schlechte, und war im Begriff,Piotr das zu sagen, zum ungefähr hundertsten Mal und auch nicht ohne Selbstgefälligkeit. Aber da er einen ziemlich großen Teil des Abends damit verbringen würde, sich über seine missliche Lage mit Davina zu beklagen, fand er, dies sei vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt, um Piotr auf einen grundsätzlichen Irrtum in seiner Einstellung hinzuweisen. An einem der Tische, wo Karten gespielt wurde, gab es plötzlich einen Riesenlärm. Zwei der Männer, die dort saßen, hatten die Arme hochgerissen – es war nicht ganz klar, ob im Triumph oder vor Entsetzen. Die anderen zwei schauten sich an, und der Lärm war eine Mischung aus Gelächter auf der einen Seite, Protestgeschrei auf der anderen und Äußerungen allgemeiner Fassungslosigkeit. Einer der beiden Männer, die die Arme in die Höhe gerissen hatten, senkte sie wieder zum Tisch hinunter und begann, das Geld zusammenzuscheffeln. Der Mann zu seiner Linken schüttelte den Kopf, murmelte etwas vor sich hin und mischte dann die Karten. Geld, Geld, Geld. Manchmal musste sich Zbigniew in Erinnerung rufen, dass das der einzige Grund war, warum er hier in London war. Er verdiente hier in einem Monat mehr Geld als sein Vater im ganzen
Weitere Kostenlose Bücher