Quicksilver
aus deinem Körper treten und mit der Strömung davonfließen sehen.«
»Wovon sprichst du? Ich habe nicht gekotzt.«
»Denk doch mal genauer nach, Jack.«
»Ach so – die Art. Die würde ich nicht gelb , sondern perlweiß nennen. Obwohl ich seit Jahren keine mehr gesehen habe.Vielleicht ist sie in der Zwischenzeit gelb geworden, wie Käse. Bestens! Sagen wir also, sie war gelb.«
»Weißt du, wovon gelbe Gallenflüssigkeit der Körpersaft ist?«
»Bin ich vielleicht ein Arzt?«
»Sie ist der Körpersaft des Zorns und der schlechten Laune. Davon hast du eine ganze Menge mit dir herumgetragen.«
»Was, ich? Nur gut, dass ich mein Verhalten nicht davon habe beeinflussen lassen.«
»Eigentlich habe ich gehofft, du würdest deine Meinung über Nadel und Faden ändern.«
»Ach das? Ich hatte nie etwas dagegen. Betrachte es als erledigt, Eliza.«
Leipzig
APRIL 1684
Aus alles, was ich vom herrn Leibniz höre und sehe, muß er gar großen verstand haben und dadurch angenehm sein. Es ist rar, daß gelehrte leute sauber sein und nicht stinken, und raillerie verstehen.
Liselotte in einem Brief an Sophie,
30. Juli 1705
»Jacques, zeigt dem Gentleman diesen Ballen moirierte gelbe Seide … Jacques? Jacques!« Eliza flocht geschickt einen rohen Scherz darüber ein, wie schwierig es heutzutage sei, zuverlässige und hart arbeitende Diener zu finden, und das sagte sie in einem so guten Französisch, dass Jack es nicht verstehen konnte. Der betreffende Gentleman – augenscheinlich ein in der Kleiderbranche tätiger Pariser – zog seine Nase gerade so lange aus dem Spalt zwischen Elizas Brüsten, dass er kurz hinauf in ihre Augen schauen und unsicher glucksen konnte – er spürte, dass ein bon mot gefallen war und er es nicht gehört hatte.
»Mensch, der wundert sich, dass deine Titten mit einem Kopf dran daherkommen«, bemerkte Jack.
»Halt die Klappe... es kommt noch der Tag, wo wir an jemanden geraten, der Englisch spricht«, gab Eliza zurück und wies mit dem Kopf auf den Ballen. »Bleibst du bitte wach?«
»War ein halbes Jahr lang nicht so wach – das ist ja das Problem«, sagte Jack, bückte sich, um eine Armeslänge Seide abzurollen, und zog sie in dem Versuch, sie flattern zu lassen, wie eine Fahne durch die Luft. Ein Sonnenstrahl wäre nicht schlecht gewesen. Doch der einzige strahlende himmlische Körper, der Licht in diesen Hof warf, war Elizas – angetan mit einem der paar Kleider, an denen sie monatelang gearbeitet hatte. Jack hatte zugesehen, wie sie aus etwas, was er für Fetzen gehalten hatte, entstanden waren, weshalb die Wirkung auf ihn nicht so stark war. Doch wenn Eliza über den Markt ging, zog sie derartige Blicke auf sich, dass Jack sich fast den rechten Arm an der Seite festbinden musste, damit er nicht vorne an seinem Körper vorbeiflog, das Damaszener Schwert zog und die Händler von Leipzig Mores lehrte.
Sie geriet in eine lange Meinungsverschiedenheit mit diesem Pariser, an deren Ende er ihr ein altes, schlaffes Stück Papier überreichte, das schon oft und in verschiedenen Handschriften beschrieben worden war, den Ballen gelbe Seide von Jack nahm und damit fortging. Auch hier musste Jack seine Schwerthand bezwingen. »Das bringt mich um.«
»Ja. Das sagst du jedes Mal.«
»Und du bist sicher, dass diese Papierfetzen etwas wert sind.«
»Ja! Hier steht es doch«, sagte Eliza. »Soll ich es dir vorlesen?« Ein Zwerg, der Schokolade verkaufte, kam vorbei.
»Würde auch nichts nützen. Nichts nützt, außer Silber in meiner Tasche.«
»Hast du Angst, ich könnte dich betrügen – angesichts der Tatsache, dass du die Zahlen auf diesen Wechseln nicht lesen kannst?«
»Ich habe Angst, es könnte ihnen etwas passieren, bevor wir sie in echtes Geld verwandeln können.«
»Was ist ›echtes‹ Geld, Jack? Beantworte mir diese Frage.«
»Das weißt du genau, Piaster oder, wie würdest du es nennen, Dollar …«
»Th – es fängt mit einem T an, aber danach kommt ein gehauchter Laut – ›Thaler‹«.
»D-d-d-dollar.«
»Das ist ein alberner Name für Geld, Jack – wenn du so redest, wird dich kein Mensch ernst nehmen.«
»Na, man hat doch auch ›Joachimsthaler‹ zu ›Thaler‹ verkürzt, warum soll das Wort dann nicht weiter reformiert werden?«
Eine Art stetig zunehmender Wahnsinn hatte sie nach ungefähr einem Monat in ihrem Lager an den heißen Quellen befallen – Jack hatte angenommen, es sei die langsam brennende Zündschnur der Syphilis, die endlich die
Weitere Kostenlose Bücher