Quicksilver
Westminster Palace
APRIL 1688
Denn anzuklagen, so ist nun einmal die Natur des Menschen, erfordert weniger Beredsamkeit, als zu entlasten, und Verurteilung hat mehr Ähnlichkeit mit Gerechtigkeit als Freisprechung.
Hobbes, Leviathan
» Wie heißt doch gleich die Redensart? ›Immer nur Arbeit und kein Vergnügen... ein schlapper Bursche‹«, sagte eine körperlose Stimme. Es war die einzige Wahrnehmung, die Daniels Gehirn im Augenblick empfing. Sehvermögen, Geschmack und die anderen Sinne ruhten, und Erinnerungen gab es nicht. Das ermöglichte es ihm, mit mehr als normaler Intensität der Stimme zu lauschen und ihre Feinheiten zu würdigen – von denen es viele gab. Es war eine herrliche Stimme, die zu einem Mann der Oberschicht gehörte, der es gewohnt war, dass man ihm zuhörte, und dem das gefiel.
»Seine nächtlichen Arbeiten haben den Burschen wirklich sehr schlapp gemacht, er ist ein regelrechter Faulpelz!«, fuhr die Stimme fort.
Ein paar Männer schmunzelten und bewegten in Seide gehüllte Körper. Die Geräusche hallten von einer hohen, harten Decke wider.
Nun entsann sich Daniels Verstand, dass er mit einem Körper verbunden war. Doch wie ein Regiment, das den Kontakt zu seinem Befehlshaber verloren hat, hatte der Körper schon lange keine Befehle mehr bekommen. Er hatte sich aufgelöst, war zerfallen und hatte aufgehört, Signale an das Hauptquartier zu senden.
»Gebt ihm mehr Wasser!«, befahl die schöne Stimme.
Daniel hörte links von sich Stiefel über einen harten Boden klacken, spürte stumpfen Druck an tauben Lippen, hörte den Rand einer Flasche an einen seiner Vorderzähne schlagen. Seine Lungen begannen sich mit irgendeiner Flüssigkeit zu füllen. Er versuchte, den Kopf zurückzuziehen, aber der reagierte nur langsam, und etwas Kaltes traf ihn so kräftig im Nacken, dass er innehielt. Nun lief ihm die Flüssigkeit über das Kinn und rann ihm unter die Kleidung. Sein ganzer Oberkörper verkrampfte sich in dem Bemühen, die Flüssigkeit auszuhusten, und er versuchte, den Kopf nach vorn zu bewegen – doch nun packte ihn etwas Kaltes an der Kehle. Er hustete und erbrach sich gleichzeitig, sodass sich heiße Säfte über seinen Schoß ergossen.
»Diese Puritaner können ihre Getränke nicht bei sich behalten – man kann sie wirklich nirgendwohin mitnehmen.«
»Außer vielleicht nach Barbados, Mylord!«, ließ sich eine andere Stimme vernehmen.
Daniels Augen waren verquollen und verkrustet. Er versuchte, die Hände zum Gesicht zu heben, doch auf halbem Wege prallte jede gegen eine Eisenstange, die durch den Raum ragte. Daniel ruckte daran, doch mit seinem Hals geschah Schreckliches, als er das tat, und so tastete er sich schließlich daran vorbei, um sich ungeschickt die Augen zu reiben und Staub und Feuchtigkeit vom Gesicht zu wischen. Nun konnte er erkennen, dass er mitten in einem großen Raum auf einem Stuhl saß; es war Nacht, und der Raum wurde nur von einer bescheidenen Anzahl von Kerzen erleuchtet. Das Licht schimmerte auf weißen Spitzenkrawatten an den Hälsen mehrerer Gentlemen, die sich halbkreisförmig um Daniel gruppiert hatten.
Das Licht war nicht hell genug und Daniels Blick nicht klar genug, als dass er aus dem Eisenzeug um seinen Hals hätte schlau werden können, deshalb musste er es mit den Händen untersuchen. Es schien sich um ein Eisenband zu handeln, das zu einem Halsring gebogen war. An vier in gleichmäßigen Abständen darauf verteilten Stellen ragten wie Speichen von einer Radnabe Eisenstangen nach außen, die in einem Radius von etwa einer halben Elle in zwei nach hinten gekrümmte Stacheln wie die Spitzen eines Enterhakens ausliefen.
»Während Ihr die Nachwirkungen von M. LeFebures Trank ausgeschlafen habt, habe ich mir die Freiheit genommen, Euch mit einer neuen Halskrause auszustatten«, sagte die Stimme, »aber da Ihr ein Puritaner seid und eitlen Putz nicht gebrauchen könnt, habe ich anstelle eines Schneiders einen Grobschmied beauftragt. Ihr werdet feststellen, dass es in den Zuckerplantagen der Karibik die große Mode ist.«
Die hinten vorstehenden Haken hatten sich in die Stuhllehne gebohrt, als Daniel unklugerweise versucht hatte, sich vorzubeugen. Nun packte er die vorderen und ruckte kräftig nach hinten, wodurch sich die hinteren lösten. Der Schwung warf ihn und den Kragen zurück. Sein Rücken knallte gegen die Stuhllehne, und der Kragen bewegte sich weiter und versuchte, ihm den Kopf abzureißen. Am Ende war sein Kopf nach hinten geneigt,
Weitere Kostenlose Bücher