Säule Der Welten: Roman
Gefechts hastig entworfen und wieder verworfen worden waren. Thrace-Guiles wollte alle Nationen von Groß-Spyre um sich scharen, die Menschen an Sacrus verloren hatten. Die Konservationisten hatten eigene Ziele, sie wollten Sacrus zwingen, eine Eisenbahnlinie mitten durch die Ländereien ihrer großen Nation zu dulden. Sacrus aktivierte seinerseits seine Verbündeten und setzte sie in Marsch. So weit war die politische Situation einigermaßen klar und überschaubar; doch im Hintergrund bahnte sich ein Umbruch an, der wesentlich tiefgreifender war.
Bryce hatte Spyre mehr als einmal mit einer Uhrfeder verglichen, die man zu weit aufgezogen hatte. Ein leichter Schlag an der richtigen Stelle könnte dazu führen, dass sie heftig aufsprang - und dabei brach . Viele in Spyre hatten neiderfüllt die Aufzeichnungen über den Krieg um die Besenkammer gelesen; im Lauf von Jahrhunderten hatten sich zwischen den Mini-Nationen unzählige Spannungen und Feindschaften aufgebaut, und es war wie eine Erlösung, wenn endlich jemand versuchte, eine Rechnung zu begleichen. Jede Nation führte genau Buch darüber, wer wen wann beleidigt hatte. Nichts wurde vergessen, und hinter moos- und efeubewachsenen Mauern schmiedeten Monarchen und Präsidenten von Staaten, die kaum größer waren als ein Swimmingpool, ihr Leben lang Rachepläne.
Die wohlkalkulierten Gewalttaten der Widerstandsbewegung waren nichts anderes als der Versuch, mit
leichten Hammerschlägen auf das Uhrgehäuse den Mechanismus zu zerstören. Versetze der Uhr einen Schlag, schüttle sie, horche auf das Ticken. Immer und immer wieder. Das war Bryces Strategie gewesen.
Sacrus und Buridan hatten den kritischen Punkt getroffen. Scharen von Männern mit Knüppeln und Messern quollen unversehens wie Rauch aus den Gassen, und überall klappten die Ladentüren zu wie Luftmuscheln, wenn sie von einem Sonnenstrahl getroffen wurden. Der Tag der Abrechnung war gekommen.
Punkt zwei: Chaos auf den Straßen. Vielleicht der richtige Moment, um »Scheine« zu verteilen?
Treble betrachtete die Rauchschwaden, die sich im Innern des Rades kringelten. Punkt drei: Sacrus scheint mehr Agenten in der Stadt postiert zu haben, als wir dachten. Sie wollen offenbar ohne entsprechenden Ratsbeschluss Buridan angreifen. Daraus folgt … Punkt vier: Hat der Rat nichts mehr zu melden?
Er unterstrich den letzten Satz, dann änderte er seine Meinung und strich ihn aus. Der Rat war offensichtlich nicht mehr Herr der Lage.
Er beugte sich vor und betrachtete die gepflasterte Straße dreißig Meter unter sich: Einige der laufenden Gestalten waren sogar zu identifizieren …
War das nicht Amandera Thrace-Guiles? Er legte die Hand über die Augen, um sie gegen Candesces Feuer abzuschirmen, und sah noch einmal hin. Ja, er erkannte sie an der gebleichten Mähne, die so steif von ihrem Kopf abstand. Sie rannte die Hauptstraße entlang und hatte einen Arm auf Schulterhöhe gehoben. Offenbar zielte sie mit einer Pistole auf den Mann, der vor ihr herging. O ja, dann musste sie es sein.
Um sie herum wimmelte es von Menschen. Treble erkannte einige von seinen Mitverschwörern, doch er sah auch andere, eine bunte Mischung aus Konservationisten, Soldaten kleiner Nationen und sogar ein paar Ratsgardisten. Wollten sie Thrace-Guiles eskortieren, oder schützten sie jemanden, den Treble noch nicht entdeckt hatte?
Punkt fünf: Ratssitzung endete gegen vier Uhr.
Er spähte in die Richtung, die Thrace-Guiles mit ihrem Gefolge eingeschlagen hatte. Sie waren auf dem Weg zum Stammsitz der Buridans. Von der Straße aus konnten sie wahrscheinlich nicht sehen, dass er belagert wurde. Wenn sie so weiterrannten, liefen sie womöglich noch einer Horde Sacrus-Soldaten in die Arme.
In dem Raum hinter Treble waren immer noch Stimmen zu hören. Er klopfte auf den Aktenordner in seiner Manteltasche und runzelte die Stirn. Dann schwang er sich achselzuckend von seinem Mauervorsprung und sprang durch das offene Fenster.
Die drei Beamten waren starr vor Schreck. Treble war so verlegen wie sonst nur, wenn er sich bei einem Auftritt verspielte; er grinste verschämt und warf einem der Männer mit den Worten: »Das gehört in die Ablage« den überflüssig gewordenen Ordner hin. Dann rannte er zur Tür hinaus und strebte der Treppe zu.
Garth Diamandis stolperte und stützte sich mit einer Hand an einer Hauswand ab. Er musste mithalten; Venera Fanning eilte mit langen Schritten die Hauptstraße entlang, die Pistole mit fester Hand
Weitere Kostenlose Bücher