Silberband 074 - Konzil der Sieben
Mikrokosmos. Der Stärkere siegte, worunter bei den Intelligenzwesen nicht auch gleichzeitig der Grausamere zu verstehen war.
Rhodan traf Aulmorm noch einmal in der Kontakthalle. »Ich muß mich jetzt verabschieden, Aulmorm. Aber ich komme wieder – und wenn wir dann zusammentreffen, dann wirst du mir vielleicht als freier Mann eines freien Volkes gegenübertreten.«
»Du bist unsterblich, du wirst es noch erleben, Rhodan.«
Das waren Aulmorms Abschiedsworte. Hoffnungslosigkeit sprach daraus, aber nicht Resignation. Die Zyklopen würden weiterkämpfen, auch wenn es vielleicht erst spätere Generationen waren, die das ersehnte Ziel erreichten.
Unweit des Stützpunktes standen siebzehn unscheinbare Energieblasen. Sie waren kleiner als herkömmliche Luftgleiter.
»Sollen wir in diesen zerbrechlichen Dingern die Flucht aus dem Hartzon-System wagen?« wunderte sich Lord Zwiebus und schlug mit seiner Kombi-Keule gegen die Energiewandung.
Roctin-Par lächelte durch seine Energiehülle. »Jedes dieser kleinen Dinger ist ein hochwertiges Raumschiff – und fernflugtauglich, also überlichtschnell. Zugegeben, sie sind nicht sehr bequem, aber dafür kann man in ihnen auch stärkere kosmische Stürme überstehen. Und was besonders zählt: Sie sind unauffällig und kaum zu orten.«
»Trotzdem«, meinte Lord Zwiebus zweifelnd. »Mein Instinkt traut diesen Nußschalen nicht.«
»Manchmal tut es eben der Instinkt allein nicht«, stichelte Gucky.
»Müssen wir die Nußschalen selbst steuern?« meldete sich wieder Lord Zwiebus.
»Hoffentlich, hoffentlich!« sagte Mentro Kosum, der sich nur zu gerne nach den Tagen des Nichtstuns wieder einmal als Kosmonaut betätigt hätte.
»Jedes Raumschiff bietet Platz für zwei«, erklärte Roctin-Par. »Es ist also besser, wenn Sie das Kommando einem Piloten überlassen, der Erfahrung mit den Energieraumern hat, Mentro Kosum.«
Die einzigen, die den Aufbruch bedauerten, waren Professor Waringer und sein Kollege Mart Hung-Chuin.
Roctin-Par teilte die Piloten für die Energieblasen ein und erwählte Perry Rhodan zu seinem Begleiter. Atlans Pilot war Walhan-Pol.
Die Schleichfahrt durch das Hartzon-System führte dicht an der Sonne vorbei und dann, in deren Ortungsschutz, in einer einzigen Linearetappe hinter die Umlaufbahn des sechsten Planeten. Dort gingen sie nur kurz auf Warteposition und nahmen die zweite und gleichzeitig letzte Linearetappe in Angriff. Diese dauerte länger, und als Roctin-Par verriet, daß sie in einem Zug an die dreihundert Lichtjahre zurücklegten, war Rhodan nicht einmal verwundert: Er hatte schon beim Flug aus dem Sonnensystem einen Vorgeschmack davon bekommen, was diese winzige Energieblase zu leisten imstande war.
Dreihundert Lichtjahre vom Hartzon-System entfernt wurden sie von einem großen SVE-Raumer erwartet und eingeschleust. Nach und nach trafen auch die anderen Energieblasen ein; sie alle hatten den Flug ohne Zwischenfälle hinter sich gebracht.
Lord Zwiebus, auf seine Ängste angesprochen, sagte nur: »Es war ein Erlebnis.«
Die Spannung unter Rhodans Leuten wuchs, als der SVE-Raumer Fahrt aufnahm. Die Milchstraße war noch immer mehr als 12 Millionen Lichtjahre entfernt – eine unvorstellbare Entfernung für terranische Raumschiffe –, und doch hatten Rhodan und die anderen das Gefühl, daß sie ihnen schon zum Greifen nahe war. Manche dachten mit Bangen daran, daß im letzten Moment noch ein Feindschiff auftauchen und ihre Flucht nach Hause verhindern könnte. Doch keiner sprach diese Befürchtungen aus – man behielt sie für sich, obwohl man ja nicht abergläubisch war.
Die gehegten Befürchtungen erwiesen sich auch als grundlos. Das Raumschiff erreichte die erforderliche Eintauchgeschwindigkeit, das Ferntriebwerk lief an – das Raumschiff verließ das Einsteinsche Kontinuum und stieß in eine fremde Dimension vor. Auf diese Weise überbrückte der SVE-Raumer die lichtjahrmillionenweite Kluft zur Milchstraße und fiel an deren Grenzen wieder in den Normalraum zurück.
Jetzt zweifelte niemand mehr daran, daß sie die Erde erreichen würden, und nicht einer gab vor sich selbst zu, daß er jemals gezweifelt hatte. Aber was tat das – sie waren wieder zurück in der Milchstraße. Und mit einigen Linearetappen hatten sie die Grenzen des Solaren Imperiums erreicht und nach einigen weiteren die Erde.
»Perry Rhodan?« Dem Major der Solaren Flotte quollen beinahe die Augen aus den Höhlen; das war auf dem Bildschirm ganz deutlich zu
Weitere Kostenlose Bücher