Sternenfall: Roman (German Edition)
Astronomie.«
Kaffin hob sein reich verziertes Weinglas, ein Produkt aus lokaler Fertigung. Es stellte die in einen Bären verwandelte Nymphe Callisto dar. »Auf Ihr Wohl, Miss Hastings, und auf ein gutes Gelingen!«
16
Die zweite Passage der Admiral Farragut durch den Strahlungsgürtel war bei weitem nicht so angenehm, wie es die erste gewesen war. Zum einen dauerte sie länger. Sich im Orbit über Callisto aufzuhalten bedeutete, am gemächlichen Umlauf des Mondes um den riesigen Planeten teilzunehmen. Bei Callistos Abstand von Jupiter dauerte die Passage siebzig Stunden.
Außerdem war die dreitägige Isolation im Sturmbunker nicht der einzige Unterschied. Seit alle aufgeweckt worden waren, gab es sieben Personen mehr, atmende Körper, die sich in dem engen Raum drängten. Um Platz zu schaffen, hielten sich die meisten Expeditionsteilnehmer so lange in ihren Kälteschlaftanks auf, bis sie Arbeiten zu erledigen hatten, bei denen sie sich umherbewegen mussten. Die Mahlzeiten waren ein wüstes Durcheinander, bei dem jedermann sein Essen vor Ellbogen, Knien und Hinterteilen zu schützen versuchte. Amber begann der Geruch von zu vielen Menschen und zu vielen Maschinen auf zu kleinem Raum aufzufallen. Ihre unbequeme Lage wurde durch die Essensdüfte und den unappetitlichen Geruch der einzigen Toilette noch verschlimmert.
Die letzten acht Stunden waren die schlimmsten. Jedermann beobachtete die Uhr, wie sie die Minuten bis zur Freiheit herunterzählte. Kapitän Olafsons Durchsage, dass die äußeren Strahlendetektoren endlich schwiegen, wurde von lauten Beifallrufen gefolgt. Die Echos waren kaum verhallt, als sich der Strom zerzauster Menschen auch schon in die Außendecks ergoss.
Kapitän Olafson ließ ihren Passagieren und der Crew eine Stunde Zeit, um sich zu erholen. Nach Ablauf dieser Frist hatte so gut wie jeder an Bord feuchtes Haar, trug einen frischen Overall und roch nach Seife und Creme. Auf ihrer Liege im Kontrollraum festgeschnallt, beobachtete Karin Olafson den Wasserverbrauch. Die Rückkehr zu normalen Werten war ihr Signal, die erste Beschleunigungswarnung durchzugeben. Eine Viertelstunde später wurde Callisto unter der Admiral Farragut zum letzten Mal kleiner. Der Frachter war auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel, gleich hinter der Umlaufbahn des Ganymed.
»Sprechprobe, Uhrenvergleich«, sagte Amber in ihr Helmmikrofon.
Nach sieben Sekunden erreichte sie Radha Rajapurs Stimme: »Die Verständigung ist gut. Wenn ich ›jetzt‹ sage, ist es 21:16:00 Uhr. Jetzt!«
Amber blickte auf das Chronometer, addierte die dreieinhalb Sekunden Zeitverzögerung hinzu und nickte. Ein Zeitvergleich über Sprechfunk war kein Ersatz für die unaufhörlich zwischen dem Schiff und der Station hin- und hergehenden Funksignale. Aber es diente doch immerhin als Bekräftigung dafür, dass die Computer die Synchronisation auch wirklich durchgeführt hatten.
Sie bestätigte Rajapurs Durchsage, dann wandte sie sich Cragston Barnard an ihrer Seite zu. »Die Sprechverbindung ist hergestellt, Dr. Barnard.«
»Und die Datenleitung?«
Amber tippte eine Reihe von Kommandos in ihr Computerterminal und beobachtete die Reaktion auf dem Monitor. »Alle Datenverbindungen arbeiten normal«, sagte sie nach wenigen Sekunden.
»Aufzeichnungskuben?«
»Eingeschaltet. Wir arbeiten mit dreifacher Redundanz.«
»Positionsprogramm?«
»Ist geladen und kann gestartet werden.«
»Sehr schön. Lassen Sie uns ein paar manuelle Beobachtungen durchführen, bis das automatische Programm startet. Rufen Sie den Kapitän und lassen Sie sie die Kontrolle an uns übergeben.«
Amber rief den Kontrollraum und gab Barnards Bitte weiter. Nach ein paar Sekunden machte der Kapitän eine Durchsage, dass das Schiff rasche Positionswechsel vollführen würde und dass sich Passagiere und Crew mit Vorsicht bewegen sollten. Als dies getan war, teilte sie Amber mit, es stünde ihr frei, das Schiff in Rotation zu versetzen.
Zwei kurze Stöße der Manövrierdüsen richteten das Teleskop auf den Kometen aus. Ein weiterer Befehl brachte das Gesichtsfeld des Teleskops auf ein Maximum. Die geisterhafte Koma des Kometen füllte den Schirm. Während der vergangenen zwei Wochen war der milchig weiße Ball kontinuierlich heller geworden. Der Komet hielt sich schon eine ganze Weile im Jupitersystem auf und hatte die innenliegenden Umlaufbahnen von Himalia und Leda überquert, als die Admiral Farragut in den nachschleppenden Strahlungsgürtel eingedrungen
Weitere Kostenlose Bücher