Thursday Next 02 - In einem anderen Buch
nicht wahr?« erwiderte Lavoisier höhnisch. »Was meinen Sie denn, wem man glaubt? Ihnen, mit Ihrer Vergangenheit, oder mir, dem dritten Mann bei der Chrono-Garde? Außerdem hat Ihr unbeholfener Versuch, Landen zu re-aktivieren, wahrscheinlich alle Spuren beseitigt, die ich bei seiner Nichtung hinterlassen haben könnte.«
Lavoisier richtete seine Pistole auf meinen Vater, und die beiden Chrono-Garden hielten ihn fest, so dass er nicht in die Zeit flüchten konnte. Als er es trotzdem versuchte, kam es nur zu einem leichten Rütteln bei unserer schnellen Fahrt. Es sah nicht gut aus. Anhand der Automodelle, die gelegentlich auf der Straße sichtbar wurden, konnte ich sehen, dass wir schon ziemlich nahe an der Gegenwart waren. Das Jahr 1985 musste jeden Augenblick auftauchen.
Da hatte ich eine Idee. Sollte es nicht bald zu einem Chrono- Garden-Streik kommen?
»Hört mal!« sagte ich zu den beiden Agenten, die meinen Vater festhielten. »Seid ihr eigentlich Streikbrecher?«
Die Chrono-Gardisten sahen sich an, dann warfen sie einen Blick auf die Chronographen, die sie am Handgelenk trugen, dann sahen sie Lavoisier an. Der Größere der beiden machte zuerst den Mund auf.
»Die Dame hat recht, Sir. Ich hab ja nichts dagegen, Leute einzuschüchtern und Unschuldige umzubringen, ich würde Ihnen bis ans Ende der Welt folgen, Sir, aber -«
»Aber was?« fragte Lavoisier wütend.
»- aber ich bin kein Streikbrecher. Wenn die Chrono-Gardisten-Gewerkschaft zum Streik aufruft, muss ich den Aufruf befolgen.«
»Ich auch«, sagte der andere Agent. »Ich bin auch ein loyales Gewerkschaftsmitglied.«
Lavoisier lächelte väterlich. »Hört mal, Jungs, ich werde euch ganz persönlich einen Zuschlag -«
»Tut mir leid, Mr Lavoisier«, sagte der erste Agent mit leichter Empörung, »aber wir sind gehalten, keine individuellen Regelungen zu akzeptieren.«
Und damit war der Dezember gekommen, die beiden Agenten verschwanden, und die Welt wurde rosa. Was ehemals eine Straße gewesen war, bestand jetzt aus mehreren Zoll rosa Schleim von der Art, wie ihn mein Vater mir mitgebracht hatte. Wir waren jenseits des 12. Dezember 1985, und wo es vorher Wachstum, Wechsel, Jahreszeiten und Wolken gegeben hatte, gab es jetzt nur noch eine endlose rosa Schleimlandschaft.
»Herrje! Ausgerechnet durch einen Streik gerettet«, lachte mein Vater. »Das sollten Sie mal Ihren Freunden im Kabinett erzählen!«
»Gratuliere«, sagte Lavoisier trocken und senkte seine Pistole. Ohne seine Helfer konnte er nicht mehr viel machen. »Gratuliere. Ich denke, für heute sollten wir au revoir sagen - wir sehen uns bestimmt wieder.«
»Muss es denn au revoir sein?« fragte ich. »Warum belassen wir's nicht bei goodbye?«
Lavoisier hatte keine Gelegenheit mehr zu einer Antwort, denn mein Vater fasste mich an der Schulter und wir beschleunigten unsere Zeitreise. Der rosa Schleim wurde weggespült, bis nur noch Erde und Steine zurückblieben. Vor meinen Augen bewegte sich der Fluss von uns weg, mäanderte durch die Ebene, spülte unter unseren Füßen hinweg und schlängelte sich hin und her, bis er schließlich durch einen See ersetzt wurde. Wir bewegten uns immer schneller, und bald begann sich die Erde unter dem Einfluss der Plattentektonik unter uns aufzuwölben. Ebenen versanken im Meer, und Berge erhoben sich an ihrer Stelle. Neuer Pflanzenbewuchs überzog das Gelände, riesige Wälder entstanden und wurden zu Humus. Wir wurden von Wasser, Felsen und Eis überzogen und wieder aufgedeckt, wir waren mal unter, mal hundert Fuß über der Erde. Neue Urwälder, dann eine Wüste, dann erhoben sich Berge im Osten, die Augenblicke später wieder plattgemacht wurden.
»Tja«, sagte mein Vater, während wir durch die Äonen dahinrasten. »Lavoisier als Laufbursche der Goliath Corporation. Wer hätte das gedacht?«
»Dad?« sagte ich, während die Sonne sichtbar größer und röter wurde. »Wie kommen wir eigentlich wieder zurück?«
»Gar nicht«, sagte er. »Man kann nicht zurückgehen. Sobald man die Gegenwart überholt hat, geht's nur noch vorwärts. Man macht solange weiter, bis man wieder da ankommt, wo man herkommt. Es ist wie ein Kreisverkehr. Wenn man seine Ausfahrt verpasst hat, muss man noch einmal ganz herum fahren. Das Ganze ist natürlich viel größer, und ein paar Ausfahrten mehr gibt es auch.«
»Wie viel größer?«
»Sehr viel größer.«
»Und wie groß ist sehr viel größer?«
»Sehr, sehr, sehr groß. Und jetzt bitte leise - wir sind
Weitere Kostenlose Bücher