Weisse Haut - Schwarze Haut
geschwitzt und
geflucht. Ihr seid meine Freunde und nicht nur Arbeiter. Ich werde nie
vergessen, wie mich gerade dein Dad, Ndemi, mit offenen Armen aufgenommen hat.
Karegas Baba hat mir dreimal zu Geld verholfen und seine Mamaye versorgt mich
und mein Vieh mit dawa. Alles dass, obwohl ich ein mzungu bin. Euer Dorf wird
immer Bestand haben, solange es existiert, selbst falls ich sterbe. Nach meinem
Tod geht alles jenseits des Flusses an euch zurück. Habe ich keine Nachkommen
dazu das gesamte Gebiet auf dieser Seite, daneben alles, was ich besitze. Das
wurde vor einem mzungu in Nairobi so von mir festgelegt.“
„Vielleicht, nugu, sollten wir das dann etwas
beschleunigen“, feixte Karega, worauf William betroffen drein schaute, bevor er
laut lachte. „Vielleicht, nugu, fressen dich vorher die fisi.“
„Ich lebe länger als du, nugu.“
„Reden wir in fünfzig Jahren darüber“, warf Ndemi
dazwischen.
„Abgemacht! In fünfzig Jahren fahren wir zum Lake Nakuru
und reden.“
„Meinst du, Bwana, dass du dann noch fahren kannst?“
Karega belustigt.
„Meinst du, Wog, dass du dann noch laufen kannst?“,
konterte William und abermals lachten sie.
Es ist eine schöne Freundschaft zwischen uns, obwohl wir
sporadisch unterschiedliche Ansichten und Denkweisen haben, dachte William. Uns
verbindet mehr, als das was uns trennt. Besonders wichtig, wir vertrauen
einander, sind stets ehrlich zueinander und haben fast die gleichen Ziele.
„Seht mal!“, deutete William auf eine breite rosa Wolke,
die über den grünlich schimmernden See flog. Fasziniert schauten die Männer zu,
wie sich die Wolke zu einem längeren Band formte und schließlich sich dem See
näherte.
„Wisst ihr, wenn ich zuhause geblieben wäre, hätte ich
solche Schönheiten nie gesehen. Dort gibt es graue Häuser, ein grauer Himmel,
graues Wasser. Es stinkt ständig entweder nach Kohle, Ruß oder Fäulnis. Die
Kinder wissen nicht, wie Flamingos wirklich aussehen, geschweige, dass tausende
Viecher ein wunderschönes Farbenspiel liefern. Das kann nie ein Mensch
schaffen, sondern nur die Natur selbst.“
Karega schaute ihn an, grinste. „Ist Sache von Ngai. Er
kann und macht, damit wazungu etwas zu Staunen haben. Besser sind grüne Weide
und dicke ng´ombe.“
„Der Mensch muss aufpassen, dass diese Natur, solche
Augenblicke, nicht zerstört werden“, redete er wie mit sich selbst, bemerkte
nicht die Blicke, die sich die zwei Schwarzen zuwarfen, wie sie den Kopf schüttelten.
*
K urz vor Sonnenaufgang rollten sie Richtung Mara.
Dort wollten sie zwei Tage bleiben.
Sie bauten ihr Zelt auf, suchten Holz für ein Feuer,
brühten schwarzen Tee und sahen schweigend den Tierherden zu, die überall
grasten. Es zogen Elenantilopen, neben Kudus, Steppenzebras über die Maasai
Mara. Giraffen stolzierten an Weißbartgnus und Gazellen vorbei. Viele sehr
junge Tierkinder von Antilopen, Impalas, Dik-Dik tollten inmitten ihrer Herde,
Schakale stromerten entfernter vorbei und blitzschnell hetzten Warzenschweine
mit ihren kurzen, dünnen Beinen weg. Strauße plusterten sich auf, sobald ihnen
jemand zu nahe kam und am Himmel kreisten Geier, Adler auf der Suche nach
Beute.
Nachmittags unternahmen sie einen Spaziergang, erklommen
eine geringe felsige Erhebung, die mit Büschen, Sträuchern in etwas entfernter
in einen Wald überging. Von dem Hügel hatte man einen herrlichen Blick über das
Steppenland und sie sahen in der Ferne sogar den weiß bedeckten Kilimanjaro.
Offener Baumbewuchs mit Leberwurstbäumen und vor allem Regenschirmbäumen, dem
Wahrzeichen Afrikas, inmitten weiter Grasflächen mit riesigen weidenden
Tierherden, prägte die Landschaften. Eine Weile schauten sie den Tieren zu,
amüsierten sich über einige Elefantenkinder, die Mühe hatten, den Großen zu
folgen. Die viel zu großen Ohren und die Rüssel wackelten, wenn sie auf den
kurzen Beinen schnell spurteten, um bloß nicht den Anschluss zu verpassen.
Springböcke hüpften mit weiten Sätzen an den grauen Riesen vorbei, um wenig
später stehen zu bleiben und sich an dem grünen, saftigen Gras satt zu fressen.
Auf einmal bebte irgendwie unter ihren Füßen die Erde. Sie
schauten sich um, aber da war nichts. Man hörte Zweige knacken und sie blickten
in die Richtung und gleich darauf fluchte William. Eine Herde Büffel trampelte
geradewegs auf sie zu. Die Kolosse wirkten alles andere als friedlich und sie
waren groß. Damned - riesengroß.
Ein gewaltiges Tier; die Beine
Weitere Kostenlose Bücher