1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
rühren. Sahne steifschlagen und unterheben.
4. Den Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen und die Quarkcreme auf dem Boden verstreichen. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
5. Zum Garnieren und Verzieren die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Passionsfrüchte durchschneiden, Fruchtfleisch mit Samen auslösen und mit dem Nektar vermengen. Gelatine ausdrücken, auflösen und die Flüssigkeit nach und nach unterrühren. Masse vorsichtig auf die Tortenoberfläche gießen und die Torte nochmals mindestens 1 Stunde kalt stellen.
6. Vor dem Servieren den Tortenring oder Springformrand lösen, Sahne mit Zucker steifschlagen, in einen Spitzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren.
Raffiniert
336 | Mohn-Punsch-Torte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 35 Minuten
Für den Rührteig:
150 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Zucker
1 Msp. gemahlener Zimt
4 Eier (Größe M)
125 g Weizenmehl
3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
50 g Mohnsamen
Für die Füllung:
1 Glas Pflaumen (Zwetschen, Abtropfgewicht 385 g)
250 ml (1/4 l) Pflaumensaft aus dem Glas, 20 g Zucker
1 Pck. Tortenguss, klar
Für die Punschcreme:
3 Blatt rote Gelatine
3 Blatt weiße Gelatine
250 ml (1/4 l) Glühwein
400 g Schlagsahne
30–50 g Zucker (je nach Süße des Glühweins)
etwas gemahlener Zimt
Zum Garnieren:
100 g Zartbitter-Kuvertüre
1–2 TL Speiseöl
Insgesamt: E: 83 g, F: 330 g, Kh: 481 g, kJ: 22439, kcal: 5365
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker und Zimt unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
2. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit dem Mohn auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 35 Minuten.
3. Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
4. Für die Füllung Pflaumen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und 250 ml (1/4 l) davon abmessen. Die Pflaumen auf dem Boden verteilen, dabei etwa 1 cm am Rand frei lassen. Aus Saft, Zucker und Tortengusspulver nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten, auf die Pflaumen geben und erkalten lassen.
5. Für die Punschcreme beide Gelatinesorten zusammen einweichen. Anschließend Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Topf von der Kochstelle nehmen, nach und nach Glühwein unter Rühren hinzufügen und die Flüssigkeit kalt stellen.
6. Sobald die Flüssigkeit beginnt dicklich zu werden, Sahne mit Zucker und Zimt steifschlagen und die Glühweinmasse unter die Zimtsahne heben. Zwei Drittel der Punschcreme auf die Pflaumen geben und glattstreichen. Den oberen Boden auflegen, leicht andrücken und die restliche Punschcreme darauf verstreichen. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen.
7. Zum Garnieren Kuvertüre grob hacken und mit Öl in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Kuvertüre dünn auf Backpapier verstreichen und fest werden lassen (nicht kalt stellen). Anschließend mit Ausstechformen Motive (z. B. Sterne) ausstechen. Die Torte aus dem Tortenring oder Springformrand lösen und Rand und Oberfläche mit den Motiven garnieren.
Tipp: Die Torte kann gut am Vortag zubereitet werden. Glühwein kann auch durch Rotwein ersetzt werden, dann den Rotwein nach Belieben mit Zimt und Nelken würzen. Die Torte ist ohne die Schokomotive gefriergeeignet.
Beliebt
337 | Pflaumen-Knusperstreusel-Torte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: 50–55 Minuten
Für den Streuselteig:
350 g Weizenmehl
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
150 g Zucker
2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Ei (Größe M)
200 g Butter oder Margarine
Für den Belag:
1 Glas entsteinte Pflaumen
Weitere Kostenlose Bücher