Acornas Welt
Blütenarrangements knabberten. Becker war ein wenig verblüfft, bis er erkannte, wozu das, was er für ein Übermaß an Tischdekoration gehalten hatte, eigentlich gedacht war: Ihr Gastgeber hatte einfach dafür gesorgt, dass die »Gerichte« für die Linyaari ebenso appetitanregend serviert wurden wie die Mahlzeiten für die anderen Gäste.
»Onkel Hafiz, du bist wirklich erstaunlich«, sagte Acorna.
Becker war froh zu sehen, dass sie nach all der Anstrengung, der Gefahr und der schweren Arbeit, die sie hinter sich hatte, nun wieder ebenso frisch aussah wie die Blüten, die sie aß, und vor Glück darüber, wieder bei ihren alten Freunden zu sein, regelrecht glühte. »Wie lange hat es gedauert, das alles hier aufzubauen?« Sie sah sich in dem angenehm sanft beleuchteten Garten um und spähte zu den mit Türmchen und Kuppeln besetzten Palästen hinüber, die Hafiz’ Hauptresidenz und einige der Hotels und Bürogebäude beherbergten. Über ihren Köpfen blitzten Sterne – keine Sterne, die Acorna auf ihren Raumflügen je gesehen hätte, sondern eine kunstvoll arrangierte Zusammenstellung von Sternbildern und Formationen, von denen Karina glaubte, dass sie Glück brachten.
»Kaum länger als ein Augenzwinkern, mein liebes Kind, das, und natürlich viele, viele, viele Trillionen Credits.«
Becker saß am Ende eines Diwans, Nadhari Kando auf dem benachbarten Ende eines anderen, und der Erste Maat der Condor hatte sich immer noch um ihren Hals gewickelt wie ein lebendiger Pelzkragen. Hin und wieder erreichte eine Gabel voll Fischeier oder Fleisch Nadharis Mund nicht, sondern wurde von einer Katzenpfote abgefangen.
»Aber genug von meinen kleinen Hobbys«, sagte Hafiz nun, während Becker bewundernd Nadharis Kinnlinie und die Wölbung ihres Halses studierte. »Ich sterbe beinahe vor Neugier, wie es kommt, dass ihr zwei tote Khleevi mitgebracht habt.«
»Ach, die«, sagte Becker. »Nun, das sind Überlebende. Ich meine, es waren Überlebende. Sie haben den Absturz ihres Schiffs überstanden. Einen Absturz, den wir bewirkt haben, denn sie hatten gerade das Schiff der Kinder vom Himmel geschossen.«
»Und mit Kinder meinen Sie…«
»Maati und Thariinye«, warf Acorna ein. »Sie haben sich offenbar beinahe zur selben Zeit wie wir entschlossen, auf dem blauen Planeten nach Maatis und Aaris Eltern zu suchen. Aber die Khleevi hatten dieselbe Idee und hatten bereits angegriffen, als wir eintrafen.«
»Ich möchte wirklich wissen, Kapitän«, meinte Nadhari,
»was für mächtige Waffen du auf deinem Bergungsschiff mitführst, um ein Khleevi-Schiff zerstören zu können?«
»Ja«, fügte Hafiz hinzu, »bitte, verraten Sie es uns. Wenn diese Waffen so wirkungsvoll sind, werde ich sofort welche bestellen, um unsere Basis hier zu schützen.«
Becker bedachte Nadhari mit einem Lächeln, das sie bat, ihn einen Augenblick zu entschuldigen, und wandte sich dann wieder Hafiz zu. »Nun, es stimmt, wir haben an Bord der Condor eine ganze Reihe hochgradig tödlicher Waffen. Einige davon funktionieren sogar. Oder sie würden es tun, wenn ich sie endlich zusammen- und einbauen würde. Was aber nicht geschehen war. Also hat unsere Acorna hier gefragt, warum benutzen wir nicht den Traktorstrahl?«
Ein Lächeln umspielte Nadharis Mundwinkel – ihre Lippen schienen das Einzige an ihr zu sein, das nicht wie gemeißelt, sondern angenehm gerundet war, zumindest dann, wenn sie sie entspannte. Becker erinnerte sich, denselben Mund auch schon als feste, grimmige Linie über diesem wohlgeformten Kinn gesehen zu haben. Dieser Anblick hätte ihn bis in seine Schwerkraft-Stiefel hinunter erbeben lassen, wenn er geglaubt hätte, dass er es gewesen wäre, dem ihr Unmut galt. Aber so war es nicht, und SBs Schwanzspitze zuckte nun spielerisch von Nadharis Schlüsselbein zum Kinn und von dort zum Ohrläppchen, so verlockend wie das Fächerspiel einer Kurtisane.
»Kapitän, du hattest doch sicher noch nicht genug Fracht geladen, um sie wieder als Bombe zu benutzen wie bei unseren alten Feinden?«
»Nein, diesmal nicht. Wir – nun, wir haben sie wie einen Stein über den Atmosphärenrand hüpfen lassen, und dann haben wir mit ihrem Kadaver Knack-das-Ei gespielt. Hat ziemlich gut funktioniert, oder, Leute?«
»Ja, Joh. Gut«, sagte Aari.
»Bis auf diese Überlebenden. Anfangs wussten wir nicht, dass wir es gleich mit zweien zu tun hatten.«
Und dann unterhielt er alle am Tisch mit der Geschichte von dem Verhör des verwundeten Khleev und
Weitere Kostenlose Bücher