Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Brann 02 - Blaue Magie

Brann 02 - Blaue Magie

Titel: Brann 02 - Blaue Magie Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jo Clayton
Vom Netzwerk:
Brann losgehen wollten, zu Fall.
    Der Baumartige, der Brann festhielt, stieß eine Art von Gebrüll aus, einen tiefen Brummlaut, der schlagartig verstummte, als der Dämon auf einmal heftig erbebte, dann zu Flocken zerfiel, die getrockneten Pilzen ähnelten. Brann sprang zum nächsten Baumartigen, der auf seinen Fußstummeln, von Jaril behindert, hin- und herwankte; sie sich seinen Gliedmaßen aus, die schnell wie Schlangen nach ihr haschten, und packte ihn hinterrücks, preßte die Handteller gegen seine Seiten, ließ ihn während all seines Drehens und Wendens nicht los und saugte ihm das Leben aus, schrie und schrie unausgesetzt vor Qual, aber hielt durch.
    Während Brann verzweifelt um ihr Leben kämpfte und die Kinder ihr beistanden, verharrte Ahzurdan an der Tür, blieb tatenlos, seine innere Zerrissenheit machte ihm jedes Handeln unmöglich. Er sah Brann kämpfen, hörte ihr Schreien, und es befriedigte seinen Wunsch, sie erniedrigt und leiden zu sehen; dafür verabscheute er sich, er war selbst der Verzweiflung nahe, als er sich seine Genugtuung eingestehen mußte. Doch er vermochte sich nicht zum Handeln durchzuringen.
    Etliche Augenblicke verstrichen. Der zweite Baumartige verendete. Für ein, zwei Atemzüge hielt Brann inne, stand nur da und zitterte, fühlte sich außerstande, noch mehr von diesem Schmerz zu erdulden, dann biß sie die Zähne in die Lippe, bis Blut hervorquoll, und griff den dritten Baumartigen an.
    Yaril zweigte Feuer ab und schleuderte es in Ahzurdans Richtung; es verfehlte ihn, hatte ihn verfehlen sollen, aber es sengte ihm das Ohr an und brannte ihm auf größerer Fläche des Schädels die Haarspitzen weg.
    Aus seiner Starre geschreckt, besann er sich, sammelte eilends seine Willenskraft, stellte flugs Mutmaßungen über die Natur der Dämonen an, sprach mit Donnerstimme einen Zauberspruch, vollführte dabei mit den Händen die erforderlichen Gesten, und eine Bö, stark wie ein Sturmwind, fegte die Dämonen aus der hiesigen Wirklichkeit.
    Brann sank auf die Knie, keuchte vor sich hin, Tränen rannen ihr aus den Augen. Die Wandelkinder wechselten von ihrer Feuerform in ihre Kindsgestalten über, kauerten sich an Branns Seiten und legten die Hände an sie, saugten die giftige Glut der Dämonen-Lebenskraft ab.
    Ahzurdan regte sich, ging zu den Fenstern des Zimmers, riß sie weit auf, um mit frischer Luft, mit Wind vom Meer, den Gestank zu vertreiben. Er lehnte sich an ein Fenster und spähte hinüber zur Bucht, dem Raum den Rücken zugekehrt. Am liebsten hätte er sich jetzt verdrückt, ehe Brann dazu kam, die Fragen auszusprechen, die er selbst sich nicht stellen mochte. Es war viel bequemer, woanders zu sein, wenn die Folgen seiner Taten oder seines Nichtstuns sich zeigten. Sein Verstand sagte ihm, daß es klüger war, zu bleiben (wenigstens dies eine Mal) und sich irgendwie herauszureden. Gefühlsmäßig war er sich in dieser Hinsicht weniger sicher.
    »Du hast dir Zeit gelassen.« Für gewöhnlich besaß Brann eine angenehme Stimme, ziemlich tief für eine Frau, aber wohlklingend; diesmal jedoch traf jedes ihrer Wörter Ahzurdan wie ein Geschoß.
    »Du mißverstehst die Sache.« Ahzurdan wandte den Kopf, ein Zugeständnis an die Höflichkeit; doch er sah sie nicht an.
    »Hah!«
    »Ich hab's dir erklärt. Zauberer wirken mittels des Willens. Erst kommt das Wissen, anders kann's nicht sein. Ich mußte wissen, was sie sind, bevor ich sie fortzwingen konnte. So etwas braucht ... ein wenig Zeit.« Er widerstand der Versuchung, sie anzuschauen, um zu sehen, ob diese Erläuterung sie überzeugte, starrte statt dessen zum Fenster hinaus, ohne irgend etwas zu beachten, bis ein Farbtupfer seinen Blick anzog, eine Namensflagge an einer Mastspitze. Seine Gesichtszüge entkrampften sich, als er die Flagge erkannte, aber er versuchte zu vermeiden, daß seine Erleichterung in der Haltung seines Rückens zum Ausdruck kam. »Zatikay ist da.«
    »Tz!« Brann ließ ein Aufseufzen der Verbitterung aus. »Dann eile zu ihm und finde heraus, wann er wieder ausläuft, und wenn's morgen oder übermorgen sein wird, kauf uns 'ne Überfahrt, und sollt' es auf Deck sein. Umf! Und sieh dir deine Schutzzauber einmal genauer an, ich habe das Gefühl, mit ihrer Abwehrkraft ist es nicht weit her.«
    Ahzurdan strich mit den Fingern übers Fenstersims und hinterließ im grau-gelben Blütenstaub, der sich als dünne Schicht darauf abgelagert hatte, lange Furchen. »Luftgeister«, sagte er. »Sie müssen ihm berichtet

Weitere Kostenlose Bücher