Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Codewort: Dumpernik (German Edition)

Codewort: Dumpernik (German Edition)

Titel: Codewort: Dumpernik (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Susa Hämmerle
Vom Netzwerk:
(GSF)
    und auch Erklärungen für andere,
    eventuell schwierige Ausdrücke im Buch.
    Dumpernik: ein Gauner und/oder sehr unheimlicher Mensch (GSF). Die Bezeichnung kommt von ‚dumper’ oder ‚dumpa’ = dunkel, schwarz.
    fanta: Bellas Kürzel für fantastisch (GSF)
    Feigmuff: Angsthase, Feigling (GSF)
    Graupensuppe: Eintopf mit Getreide-Einlage
    Heiliger Georg: Er ist unter anderem Schutzpatron der Haustiere, Pfadfinder und Ritter.
    hu-hoopen: laut Bella ein sehr dringendes Nachdenken unter Zuhilfenahme ihres Hulahoop-Reifens (GSF).
    Klugbolzen: Einer, der gescheit daherredet, obwohl er in Wahrheit nichts weiß.
    Krampus: Knecht Ruprecht, der rund um den 5. Dezember in einigen Gegenden sein Unwesen treibt – vor allem auf der Suche nach frechen Kindern.
    Labras: langweilige und brave Leute (Kürzelwort von Bella, GSF).
    Logoglas: laut Bella ein Lupe, weil man durch eine solche alles logoklar sieht (GSF).
    MAul gegen faul!: Leitspruch der Fährtenbande und Kürzelsatz für: Mit den Augen eines Luchses gegen alles, was faul riecht!
    Nulpe: Dummkopf, unmöglicher und/oder unfähiger Mensch (GSF).
    Polster: Kissen
    Risti: Tourist (Kürzelwort von Bella, GSF)
    Risti-Town: Im Songtext von Nora die Innenstadt, weil es dort vor Touristen nur so wimmelt (GSF).
    Sesam: Für Sami der Eingang zu einer Höhle (nach dem Märchen „Alibaba und die 40 Räuber“ und dem darin vorkommenden Zauberspruch „Sesam, öffne dich“). Offen wie ein Sesam zu sein, bedeutet demnach: Der Eingang ist nicht gesichert.
    Spießrutenlauf: Wenn man in einer brenzligen Situation vor Verfolgern davonlaufen muss.
    Standpauke: Das Wort stammt aus dem 15. Jahrhundert und meint, dass man ordentlich ausgeschimpft wird und eine Strafe bekommt, weil man etwas Verbotenes getan hat.
    Topfengolatsche: Plundergebäck mit Quarkfüllung.
    Trafik: In Österreich nennt man so einen Kiosk.
    Trolley: Einkaufstasche oder Gepäcksstück, das man auf Rollen hinter sich herziehen kann.
    turbo: schnell (bin turbo bei dir = bin in nullkommanix da).
    unken: Das Wort kommt von der gleichnamigen Krötenart. Weil die Rufe von Unken irgendwie unheimlich klingen, glaubte man früher, dass Unken kommendes Unheil verkündeten.



Susa Hämmerle
    Wenn Susa gerade nicht schreibt, spielt sie gern Gitarre.
Schwarze Katzen können sie ziemlich durcheinanderbringen,
dafür mag sie Schnittlauch-Butterbrote
und unberührte Rodelhänge.
Mit 10 Jahren schrieb sie ihr erstes Märchen – und
hat seitdem mit dem Schreiben nicht mehr aufgehört.
So sind unzählige Kinderbücher entstanden,
wurden in 13 Sprachen übersetzt und sind
in vielen Bücherregalen zu finden.

Ina Worms
    Eigentlich wollte Ina als kleines Mädchen Tänzerin
werden, aber die Dehnübungen fand sie ganz schön
anstrengend. Gut, dass sie sowieso am liebsten gemalt
und gezeichnet hat und sich nicht lange entscheiden musste.
Ina studierte Kommunikationsdesign in Trier, der
ältesten Stadt Deutschlands,
und arbeitet heute in Köln als Illustratorin.

RENATE WELSH

    Katzenmusik
    Fast ein Krimi – voll Spannung und Humor, voll Liebe zu Katzen und zur Musik – mit feinem Sprachgefühl ...
    ISBN 9783851974867 · 120 Seiten, gebunden

WALTER THORWARTL

    Kampf um die Löwenburg
    Ein spannendes Gruselabenteuer vom Krimispezialisten Walter Thorwartl
    ISBN 9783851976885 · 160 Seiten, gebunden

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.
    Neue Rechtschreibung
© 2013 by Obelisk Verlag, Innsbruck – Wien
Cover: Ina Worms
Alle Rechte vorbehalten
ISBN 978-3-85197-741-7
    www.obelisk-verlag.at

Weitere Kostenlose Bücher