Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Schlüssel zum Königreich 04 - Rauer Donnerstag

Die Schlüssel zum Königreich 04 - Rauer Donnerstag

Titel: Die Schlüssel zum Königreich 04 - Rauer Donnerstag
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
knappen Handbewegung zwei Obersten, ihr zu helfen, und gemeinsam führten sie Sir Donnerstag aus dem Zimmer.
    »Den wären wir glücklich losgeworden«, kommentierte das Vermächtnis. »Nun, Lord Arthur, die Lage ist ziemlich bedrohlich. Ich denke, unsere erste Maßnahme sollte darin bestehen, Sir Donnerstag vor ein korrekt konstituiertes Gericht zu stellen, damit er sich für die zahllosen Verbrechen verantworten kann, die er –«
    »Marschall Mittag«, sagte Arthur und hielt der Schlange mit zwei Fingern das Maul zu, »hat schon jemand versucht, mit diesen Neuen Nichtlingen zu verhandeln?«
    Marschall Mittag sah das frustrierte Vermächtnis an, das sich um Arthurs Arm ringelte, dann den Jungen. »Nein, Sir. Es war noch nie möglich, mit Nichtlingen zu verhandeln.«
    »Mein Bruder ist Soldat«, erklärte Arthur. »Offizier. Er hat mir einmal erzählt, dass jede Armee ihren aktuellen Krieg führt, wie sie den letzten geführt hat, ohne eine Lehre aus dem tatsächlichen Geschehen zu ziehen.«
    »Jawohl, Sir«, sagte Mittag – aber er sah verwirrt aus.
    »Was ich damit sagen will, ist, dass wir nicht von dem alten Typus des Nichtlings angegriffen werden. Wir haben es hier mit Neuen Nichtlingen zu tun. Alles an ihnen ist anders. Und sie werden vom Pfeifer angeführt. Wenigstens vermute ich, dass er es ist. Sir Donnerstag hat es geglaubt, und er hatte diesbezüglich keinen Anlass zu lügen. Weshalb sich mir die Frage stellt, was der Pfeifer und seine Nichtlinge eigentlich wollen.«
    »Uns vernichten, Sir«, sagte Mittag.
    »Das ist das, was Nichtlinge normalerweise wollen«, erklärte Arthur erschöpft. »Aber wie ich schon gesagt habe, alles ist anders an diesen Neuen Nichtlingen. Andernfalls befänden wir uns erst gar nicht in dieser Lage. Wobei mir einfällt, wie ist überhaupt die Lage?«
    »Sie ist ernst, Sir«, berichtete Mittag. »Man müsste das Schlachtfeld in Augenschein nehmen, aber auch so kann man im Wesentlichen sagen, dass die Neuen Nichtlinge rings um die Zitadelle ständig Verstärkung erhalten. Vor einer halben Stunde gab es einen Angriff, bei dem sie beinahe die äußere südwestliche Bastion erobert hätten. Unsere Feuerwellen gehen zur Neige, wir haben nur noch sehr wenig Nichtspulver, und die Garnison besitzt nicht ihre volle Stärke. Die Neuen Nichtlinge erhalten ständig Nachschub, wir jedoch nicht. Wir haben nach letzten Berichten eine Streitmacht von siebzehntausendzweihundertsechsundachtzig in der Zitadelle und ungefähr weitere zweiundsechzigtausend Soldaten in der Weißen Burg, in Fort Transformation, im Kanonen-Arsenal und in Festung Eisenzehe. Aber da sich die Platten nicht bewegen, gibt es keine Möglichkeit, rechtzeitig auf dem Marschweg Verstärkung von einem dieser Orte zu erhalten, denn sie liegen zu weit weg. Außerdem werden sie sicher selbst bedrängt, denn der Feind im Labyrinth ist zahlreich. Die uns gegenüberstehende Streitmacht ist mindestens fünfundsiebzigtausend Mann stark, und weitere Zehntausende sind im Anmarsch. Ohne tektonische Strategie können wir ihr Eintreffen nicht verhindern.«
    »Lord Arthur«, mischte sich die Schlange ein, da Arthur das Maul inzwischen losgelassen hatte. »Wenn die Zitadelle zu fallen droht, dann sollten wir sie verlassen und unseren Gefangenen mitnehmen, damit er der Gerechtigkeit zugeführt werden kann–«
    »Mund halten!«, befahl Arthur. »Was ist bloß los mit euch Vermächtnisteilen? Ihr könnt den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Außerdem, selbst wenn ich von hier fortginge – was ich nicht tun werde – gäbe es sicher keinen Weg hinaus außer über die Unwahrscheinliche Treppe, und die würde ich nicht nehmen, weil ich den Schlüssel nicht benutzen will! Ist das jetzt klar?«
    »Jawohl, Sir«, murmelte die Schlange kleinlaut.
    »Dabei fällt mir ein …« Arthur kramte in seiner Tasche, zog den Krokodilring heraus und schob ihn auf seinen Finger. Aber er traute sich nicht, ihn richtig anzusehen, und so war er froh für die Unterbrechung durch Marschall Abenddämmerung.
    »Entschuldigt, Sir«, sagte Abenddämmerung. Seine Uniform war dunkelgrau, hatte schwarze Epauletten und ebensolche Knöpfe. Wie allen Abenddämmerungen waren seinem Wesen die Zurückhaltung und innere Ruhe des späten Abends zu eigen. »Es gibt einen Ausweg. Ein Aufzug führt von Sir Donnerstags Arbeitszimmer hinauf ins Mittlere Haus und hinunter ins Untere Haus.«
    »Ein Aufzug?«, wiederholte Arthur. »Haben wir auch Telefonverbindung zum Rest des
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher