Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Existenz

Existenz

Titel: Existenz Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Brin
Vom Netzwerk:
Moleküle zusammengesetzt wurden, eins nach dem anderen, unter programmierter Kontrolle.
    Menschen spielten natürlich immer noch eine Rolle. Kein Roboter konnte mit menschlicher Agilität in den Gerüsten klettern und die Maschinen so geschickt säubern. Und auch nicht so billig.
    Sollten diese Fabriken nicht auf die Größe eines Toasters geschrumpft und allen verkauft werden? Magische Kisten, die selbst Armen gestatten, alles aus bestimmten Rohmaterialien herzustellen. Selbst aus Meerwasser. Keine Arbeit mehr. Jeder Wunsch geht in Erfüllung.
    Am liebsten hätte Bin abfällig geschnaubt, aber stattdessen hielt er den Atem an und eilte den Rest des Weges zu einer Laderampe, wo schwitzende Arbeiter Magnetschwebelaster beluden. Er erinnerte sich an Gerüchte über Nanomaschinen, die außer Rand und Band gerieten, sich in der Lunge nie derließen und dort damit begannen, Kopien von sich selbst herzustellen. Aber vermutlich waren das nur Schauergeschichten. Bin hatte noch Pläne für seine Lunge. Für einen Küstensiedler wie ihn war die Lunge sehr wichtig.
    Er verließ die Nanofabrik und trat in die Welt des Kommerzes hinaus. Bunt dekorierte Läden drängten sich in dieser Straße aneinander. Bin holte tief Luft und nahm die Aromen zahlreicher Speisen wahr – überall gab es Grills, Woks und Dampfgarer, die viele verschiedene Köstlichkeiten zubereiteten, von aufgespießten Skorpionen bis hin zu in Bottichen gewachsenem Hühnerfleisch, gestreckt und gestreift, damit es echt aussah. Bins Magen knurrte, aber er eilte weiter, brachte eine Ecke hinter sich und hielt direkt auf den nächsten Teil der gewaltigen Barriere zu, die Ost-Schanghai vom steigenden Meer trennte.
    Es gab Schmugglerrouten. Man benutzte ein Gebäude, das früher einen weiten Blick über die Mündung des Huangpu geboten hatte – bis solche Panoramen aus der Mode gerieten. Jetzt wohnten heruntergekommene Städter im fraglichen Turm.
    Die Eingangshalle war einst mit Travertin und Marmor geschmückt gewesen, aber das alles hatte man schon vor Jahren entfernt und verkauft. Später war einfach welliger Kunststoff aufgesprüht worden, der inzwischen lange Algenbärte trug. Eine gute Nutzung des zur Verfügung stehenden Platzes: In dem drei Etagen hohen Atrium wuchs vermutlich genug Protein, um die Hälfte der Bewohner mit Grundnahrung zu versorgen. Als Bin den feuchten Geruch wahrnahm, vermisste er sein kleines Zelt-Heim inmitten der Wellen.
    Wir können nicht zu einem solchen Leben zurückkehren, dachte er und betrachtete das spindeldürre Bambusgerüst im großen Foyer. Hagere Arbeiter in schmutziger Kleidung kümmerten sich um die Ernte und erledigten Arbeit, die sich nicht für Roboter eignete. Ich schwöre, dass ich unseren Sohn nicht mit Algenbrei großziehen werde.
    Der quietschende Aufzug wurde von einem alten Weib bedient, das die Schalter einer improvisierten Kontrolltafel betätigte, um den Lift in Bewegung zu setzen. Die Elektronik des Gebäudes schien seit dem Zusammenbruch nicht mehr repariert worden zu sein. Wie lange ist das jetzt her? Fünfzehn, sechzehn Jahre? Ja, Menschen sind billig, und Menschen brauchen Arbeit. Aber selbst ich könnte diesen Haufen Schrott in Ordnung bringen .
    Der Aufzug rasselte und schwankte, während die Alte Bin anstarrte. Sie wusste offenbar, dass er nicht hier arbeitete oder wohnte. Er schenkte ihr ein Lächeln und verbeugte sich einschmeichelnd – warum jemanden verärgern, der eine Gesichtskontrolle veranlassen konnte? Aber während er lä chelte und sich verbeugte, dachte er voller Missmut an »kleine Kaiser«, eine Generation von Einzelkindern, verwöhnt von zwei Eltern, vier Großeltern und einer Nation, die unbegrenzte Möglichkeiten zu haben schien. Träume und Ehrgeiz breiteten sich aus, ohne Grenzen – bis zum Zusammenbruch. Bis sich das einundzwanzigste Jahrhundert anders entwickelte als erwartet.
    Mit Enttäuschung kamen die kleinen Kaiser nicht gut zurecht. Es gab fünfhundert Millionen von ihnen, so viele, dass sich selbst die geheimnisvollen Oligarchen im Palast der irdischen Harmonie vor ihnen verneigen mussten. Und sie konnten griesgrämig und miesepeterig sein. Bins zahlenmäßig unterlegene Generation schuldig zu sprechen, war zu einem nationalen Zeitvertreib geworden.
    Im elften Stock hatte es einst ein Restaurant mit Blick auf den Jachthafen neben dem weißen Sandstrand gegeben. Nicht weit entfernt, nur ein Stück den Huangpu hinauf, hatte der Shanghai Links Golf & Country Club mit

Weitere Kostenlose Bücher