Im Sturm: Thriller (German Edition)
Schollen zusammen, die im kurzen arktischen Sommer frei trieben, mit Mahlen und Knirschen in das Ächzen und Knacken der Polareiskappe einstimmten.
»Was ist das?« McCafferty stellte das Sehrohr scharf und auf zwölffache Vergrößerung. Was er einen flüchtigen Augenblick lang für ein Periskop gehalten hatte, entpuppte sich nun als die schwertförmige Rückenfinne eines Killerwals.
»Sonar, haben Sie etwas in eins-drei-neun?«
»Zwölf Killerwale in dieser Richtung, drei Männchen, sechs Weibchen, drei Jungtiere.« Der Sonar-Chief klang beleidigt.
»Biologisches« war nur auf besondere Anweisung hin zu melden.
»Danke.« McCafferty mußte wider Willen grinsen.
Die anderen an Unternehmen Doolittle teilnehmenden U-Bootc tauchten eines nach dem anderen unters Packeis. Eine Stunde später fuhr der »Güterzug« nach Osten.
Island
»Hab schon den ganzen Tag keinen Hubschrauber gesehen«, merkte Sergeant Smith an.
Konversation lenkte auf angenehme Weise von der Tatsache ab, daß sie rohen Fisch aßen. Edwards schaute auf die Uhr. Zeit für einen Funkspruch. Inzwischen konnte er die Antenne bereits im Schlaf aufbauen.
»Doghouse, hier Beagle. Es könnte uns bessergehen. Over.«
»Roger, Beagle. Wo sind Sie nun?«
»Rund fünfundvierzig Kilometer vorm Ziel«, erwiderte Edwards und nannte die Koordination des Planquadrats. Laut Karte hatten sie nur noch eine Straße und einen Bergkamm zu überqueren. »Es gibt nicht viel zu melden, wir haben heute weder einen Hubschrauber noch andere Flugzeuge gesehen.« Edwards schaute auf zum klaren Himmel. Gewöhnlich sahen sie ein- oder zweimal am Tag Jäger der Patrouille.
»Roger, Beagle. Die Navy schickte bei Tagesanbruch Kampfflugzeuge hoch und heizte den Russen mächtig ein.«
»Gut so! Wir ernähren uns inzwischen von selbstgefangenem Fisch.«
»Was macht Ihre Freundin?««
Darüber mußte Edwards lächeln. »Sie hält uns nicht auf, falls Sie das meinen. Sonst noch etwas?«
»Negativ.«
»Gut, wir melden uns wieder, wenn es etwas zu berichten gibt. Out.« Edwards schaltete das Funkgerät ab.
»Was wollen wir in Hvammsfjördur?« fragte Vigdis.
»Jemand will wissen, was sich da tut«, erwiderte Edwards und entfaltete die Generalstabskarte. Die Zufahrt zum Fjord schien von Felsblöcken versperrt zu sein. Erst nach einer Weile erkannte er, daß Höhen in Metern, die Wassertiefen aber in Faden angegeben wurden (1 Faden = 182,88 cm).
Keflavik, Island
»Wie viele?«
Der Kommandeur des Jägerregiments wurde behutsam aus dem Hubschrauber gehoben. Er hatte sich aus seinem auseinanderbrechenden Jäger katapultiert und dabei den Arm ausgekugelt; anschließend war er auf einem Berghang gelandet und hatte sich dabei einen verstauchten Knöchel und mehrere Platzwunden im Gesicht zugezogen. Gefunden worden war er erst nach elf Stunden. Insgesamt schätzte sich der Oberst noch glücklich – für einen Narren, der sich von einem zahlenmäßig überlegenen Feind in einen Hinterhalt hatte locken lassen.
»Fünf Maschinen sind einsatzbereit«, bekam er zu hören. »Von den beschädigten sind zwei reparabel.«
Der Oberst stand zwar unter Morphiumeinfluß, wurde aber trotzdem wütend und fluchte laut. »Und meine Männer?««
»Außer Ihnen haben wir fünf gefunden. Zwei sind unverletzt, der Rest liegt im Lazarett.«
In der Nähe landete ein zweiter Hubschrauber, dem der Fallschirmjägergeneral entstieg. »Gut, daß Sie noch am Leben sind«, sagte er.
»Danke, Genosse General. Geht die Suchaktion weiter?«
»Ja, ich habe zwei Hubschrauber abgestellt. Was ist passiert?«
»Die Amerikaner griffen mit schweren Bombern an, die wir zwar nie zu sehen bekamen, aber anhand ihrer Störmaßnahmen identifizierten. Die Bomber ergriffen bei unserem Herannahen die Flucht, hatten aber Jagdschutz.« Der Luftwaffenoberst war bemüht, gute Miene zum bösen Spiel zu machen, und der General verzichtete auf Druck. Auf einem vorgeschobenen Posten war mit solchen Vorfällen zu rechnen. Die MiG konnten den amerikanischen Luftangriff auch kaum ignoriert haben. Es war sinnlos, diesen Mann zu bestrafen.
Der General hatte bereits über Funk neue Jäger angefordert, rechnete aber nicht mit Ersatz. Laut Plan waren sie nicht erforderlich, aber im Plan hatte auch gestanden, er brauche die Insel nur zwei Wochen lang ohne Unterstützung zu halten. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte Deutschland völlig geschlagen, der Landkrieg in Europa so gut wie vorüber sein. Die Meldungen von der Front waren reine
Weitere Kostenlose Bücher