Salvatore, R.A. - Todfeind2
Furcht in ihrer Stimme und spürte in ihrer Umarmung, dass sie Trost brauchte. Cormack küsste sie und drückte sie an sich.
»Eine Pauri-Mütze?«, fragte sie offensichtlich erschrocken. Sie wich auf Armeslänge zurück und schaute zu dem Mann hoch, denn obgleich Milkeila eine große Frau war, überragte Cormack sie um Haupteslänge.
»Eine lange und verworrene Geschichte.«
»Dann haben wir keine Zeit«, sagte Milkeila und schenkte ihm ein kokettes Lächeln. »Ich war von deinem Zeichen zwar überrascht, aber glücklich, das Licht im Nebel zu sehen.«
»In dieser Mütze steckt Magie, denke ich«, sagte Cormack. »Wenn ich sie trage, fühle ich mich … dicker. Gestärkt. Nicht gepanzert, aber so, als könnte ich einen heftigeren Schlag einstecken.«
»Vielleicht ist das der Grund, weshalb Pauris so viel Prügel beziehen können, ehe sie sich im Kampf geschlagen geben.«
»Dies und ihr Temperament, das dem eines in die Enge getriebenen Tiers ähnelt.«
Milkeila lächelte und nickte zu der treffenden Beschreibung. Da sie schon ihr ganzes Leben auf dem Mithranidoon zubrachte, hatte sie zahlreiche Kämpfe der wilden Zwerge verfolgt.
»Ihr habt drei Männer verloren«, sagte Cormack, erschreckte sie und vertrieb ihre gute Laune.
Milkeila trat zurück, ließ die Arme sinken, bis sie Cormacks Unterarme festhielt. »Fünf«, berichtigte sie. »Woher weißt du das?«
»Wir haben drei verloren«, sagte Cormack. Milkeila beugte sich gespannt vor, und Cormack fügte hinzu: »Unter ihnen auch Androosis.«
»Gab es einen Kampf?«
»Wir haben sie in einem zerstörten Boot gefunden, das im See trieb. Trolle haben sie überfallen und schwer mitgenommen. Bruder Giavno glaubt, sie hätten im Nordwesten gefischt und wären den Höhlen zu nahe gekommen.«
»Wer sind die anderen?«
Cormack schüttelte den Kopf. »Sie reden wenig. Einer ist ein Schamane, und seiner Kleidung nach ein ziemlich hochrangiger …«
»Toniquay«, unterbrach Milkeila.
»Ein sturer Kerl«, sagte Cormack.
»Sturer, als du je begreifen würdest. Leben sie noch? Alle drei?«
»Sie werden im Verlies von Kapelle Isle geheilt.«
Ein seltsamer Ausdruck erschien auf Milkeilas Miene, einer, den Cormack nicht anders deuten konnte, als dass er nichts Gutes verhieß.
»Im Verlies?«, fragte sie und lieferte die Erklärung für ihre Reaktion.
Cormack trat zurück und zuckte hilflos die Achseln. »Bruder Giavno fand sie, als sie auf dem See trieben. Hätte er sie nicht zur Kapelle Isle geschleppt, wären sie wohl alle gestorben.«
»Oder meine Leute hätten sie gefunden«, meinte Milkeila, wobei ihre Stimme nun einen Deut schärfer klang.
»Auch dann wären sie gestorben«, sagte Cormack und wünschte sich, er könnte diese Worte zurücknehmen, kaum dass sie ihm über die Lippen gekommen waren.
Milkeila runzelte die Stirn.
»Sie waren dem Tod wirklich sehr nahe«, stammelte Cormack und versuchte verzweifelt, aus dem Loch herauszuklettern, in dem er immer tiefer zu versinken drohte. »Mehrere Brüder haben unermüdlich mit den Edelsteinen gearbeitet … ihre Verletzungen waren sehr ernst.«
»Sicherlich zu ernst für diese Möchtegerngötter der Yan-Ossum-Barbaren«, sagte die Frau trocken.
»Ich habe nicht gemeint …«
»Das brauchtest du auch nicht«, sagte Milkeila.
Cormack hielt inne, um tief durchzuatmen. »Die Edelsteine – die Seelensteine – enthalten die konzentrierteste Heilungsmagie der Welt. Die Fürsten von Honce erkennen das, wirklich. Ich setze eure Götter nicht herab.« Er ergriff ihre Hände und zog sie an sich – oder er versuchte es immerhin, aber sie gab nicht nach. »Du weißt genau, dass ich das niemals tun würde! Aber es ist nun einmal allgemein bekannt, wie es sich mit den heiligen Steinen und ihrer Magie verhält.«
»Meine Leute haben auch ihre Möglichkeiten«, erwiderte Milkeila. »Unsere Schamanen sind keine nutzlosen Idioten, die mit sinnlosen Gebeten falsche Götter anrufen.«
»Ich wollte doch nicht …« ‚wiederholte er hilflos.
»Das brauchtest du auch nicht«, sagte Milkeila wieder und runzelte die Stirn. »Es heißt, dass es für die Mönche auf den Inseln zwei Sichtweisen gibt, die Welt zu betrachten: die ihre und die falsche.«
»Das glaubst du doch wohl nicht von mir.«
»Hast du nicht genauso gedacht und denkst du nicht immer noch so?«
Die beiden starrten sich einige unbehagliche Herzschläge lang an, bis Cormack meinte: »Trifft diese Feststellung nicht auf jeden Clan auf den dampfenden Fluten
Weitere Kostenlose Bücher