Ein unauffälliger Mann - Chadwick, C: Ein unauffälliger Mann - It's All Right Now
wirklich am Herzen, die ganze Zeit ist er mit seiner Arzttasche durch die Gegend gesaust. Kaum wurde es Tag, war er schon bei der Arbeit. Die Afs, die haben ihn verehrt. Vielleicht war das der Grund. Weil so viel gestorben wurde, wissen Sie. Fünfzig Prozent Kleinkindersterblichkeit, in den ersten beiden Lebensjahren. Vielleicht war das der Grund, daß er einfach nie genug tun konnte. Natürlich mußte man sich fragen, warum er überhaupt dort war, na ja, aber das hätte man sich bei jedem von uns fragen müssen. Hatte bei seinem Abschluß gepatzt, hieß es. Hätte aber auch Liebeskummer sein können. Hätte irgendwas sein können. Er war scharf auf meine Frau, da mußte man kein besonderes Genie sein, um das zu erkennen, so wie er sie angesehen hat. Aber man konnte es ihm auch nicht verdenken ...«
Und so plapperte er weiter und stand dann, nach einem Blick auf seine Uhr, unvermittelt auf. Einige Augenblicke starrte er mich an, als versuchte er sich zu erinnern, wer ich eigentlich sei. Mit mir zu reden war für ihn nicht viel anders gewesen als ein Selbstgespräch. Gestern kam er noch einmal zu mir, um mir das Päckchen Stumpen zu bringen, das ich auf das Beistelltischchen neben mir gelegt hatte, quasi als Signal. Er lehnte einen Drink ab, stand nur am Fenster und schaute auf die Straße hinunter. Es war ein trüber und regnerischer Tag, und mit seiner auffällig bunten Kleidung sah er aus wie ein Entertainer ohne Engagement. Wieder schnarrte seine flache Stimme, als wollte sie ihn zwingen, dem Klang seiner eigenen Gedanken zu lauschen und ihre Wertlosigkeit zu bestätigen.
»O Mann«, fuhr er fort, »manchmal fehlt mir diese afrikanische Weite wirklich sehr, das kann ich Ihnen sagen, die klare, blaue Luft, die Farben, die Dornbüsche, überall Weihnachtssterne, Hibiskus,
Bougainvilleen, diese Sachen, den Staub und die Schwarzen in Lumpen, die sich um ihr Zeug kümmerten. Man mußte aufpassen, wie man sie nannte: Hottentotten, Nigger, Kaffern, Bimbos, es war ’ne schnelle Möglichkeit, um festzustellen, wer die Scheißkerle waren, die Wortwahl. Afs, Schwarze, Schokoladige, wenn man ein wenig zarter besaitet war. Kann mich immer noch nicht dran gewöhnen, sie in Anzug und Krawatte zu sehen. Meiner bescheidenen Meinung nach hat die Politik da einiges zu verantworten. Und komische Namen hatten die! Da war dieser Kerl in Häuptling Singanis Gebiet, der bat den Distriktsoffizier um eine Steuerbefreiung, um zehn Pfund pro Jahr ging’s da, weil er Zwillinge habe. Ein überheblicher, kleiner Wichser war das, der Distriktsoffizier, meine ich. Sagte, ihre Namen seien Ophelia und Winterbottom gewesen. Er hätte ihm eine lebenslange Befreiung geben sollen, sagte ich damals. Dickenson erzählte mir, er habe mal einer Frau eine Flasche Medizin gegeben, mit der sie sich die Brust einreiben sollte, und kurz darauf bekam sie ein Baby und nannte es Nur Zur Äußerlichen Anwendung. An so Tagen wie heute vermisse ich vor allem den Himmel ...«
»Wäre aber nicht was für jedermann gewesen«, sagte ich beiläufig. »Die Hitze und die Schlangen. Ihre Frau ...«
Worauf er die Hände aufs Fensterbrett drückte, sich dann umdrehte und, die Hand an der Hüfte zur Faust geballt, einen Schritt auf mich zu machte. Dann seufzte er und zupfte an seinem gelben Seidentuch, als ärgerte er sich, daß er sich beinahe verplappert hätte.
»Muß los«, sagte er. »Hab noch was zu erledigen.« An der Tür blieb er stehen und sagte: »Für Sie wäre das überhaupt nichts gewesen, mein Freund, und ich glaube, es wäre für uns alle wünschenswert, wenn Sie meine Frau aus dem Spiel lassen könnten, wenn es Ihnen nichts ausmacht.«
»Tut mir leid«, murmelte ich. »Ich wollte nur ...«
»Solange wir uns nur verstehen, das ist alles. Jetzt denken Sie sicher, warum ich, er hätte doch seine Frau selber aus dem Spiel lassen sollen. Vielleicht haben Sie recht. Keiner von uns hätte dort sein sollen, wir hätten lieber gemütlich in Sidcup bleiben
sollen mit unserem Krimskrams und den Blumenrabatten, jeden Tag brav an den Schreibtisch und ein paar Wochen pro Jahr auf die Isle of White, Sandburgen für die Kinder, Bootfahren und auf Eseln herumalbern. Und jetzt, da wir weg sind, ist der Kontinent total im Arsch, und wessen Schuld ist das? Ist doch eigentlich allen scheißegal. Was wir Zivilisation nennen. Von wegen.«
Aber er klang jetzt nicht verbittert, schaute nur an mir vorbei zu den dunkler werdenden Wolken und griff dabei nach der Türklinke
Weitere Kostenlose Bücher