Flug in Die Nacht
chinesischen Kriegsschiffs. Gesendet wurde das Bild von einem Satelliten in der Größe einer Sauerstoff-Flasche, der in achthundert Kilometer Höhe mit siebenundzwanzigtausend Stundenkilometern über das Aufnahmegebiet hinwegraste.
Das Bild war so scharf, daß die Männer die verschiedenen Antennen des Schiffs zählen konnten.
»Unglaublich!« sagte Luftwaffenoberst Andrew Wyatt, einer der leitenden Projektoffiziere der Vereinten Stabschefs.»Und das ist eine Nachtaufnahme? Wirklich erstaunlich.«
»Mit etwas höherer Auflösung könnten wir sogar den Namen am Heck lesen, Sir«, stellte Major Kelvin Carter stolz fest. Carter gehörte zu den führenden Köpfen des Projekts EB-52 Megafortress, war selbst Bomberpilot und hatte als Projektoffizier den Auftrag, die Einführung des Satellitensystems PACER SKY für die Megafortress vorzubereiten. »Das ist allerdings kein Foto, sondern ein aus Radar-, Infrarot- und Nachtaufnahmen zusammengesetztes Bild. So können wir jedes Schiff dort draußen zeigen. Wir haben schon Wale, Delphine, Fischschulen und sogar Menschen auf kleinen bewohnten Inseln geortet. Aber ich muß darauf hinweisen, daß dies keine für unsere Zwecke verwendbare Darstellung ist.«
Der Techniker am Kontrollpult, dem Carter ein Zeichen gegeben hatte, schaltete auf eine Karte des betreffenden Seegebiets um. Jetzt erschienen auf dem Bildschirm Schiffssymbole mit den dazugehörigen Datenblöcken. »So sieht die Umgebung des eben gezeigten Schiffs aus. Der Computer kennzeichnet jedes einzelne Schiff und errechnet Kurs, Fahrt und voraussichtlichen Standort. Im Angriffsmodus zeigt er die beste Anflugroute, wählt die jeweils beste Waffe für jedes Ziel aus und stellt nach Kriterien, die der Kommandant vorgibt, eine Rangfolge aller Ziele auf.« Carter wandte sich an den jungen Luftwaffenoffizier neben ihm.
»Ken?«
Hauptmann Kenneth F. James, der bei dieser Vorführung als Carters Assistent fungierte, deutete auf einen kleineren Monitor. »Wie Sie wissen, Sir, ist Oberstleutnant McLanahan im SWC mit seiner modifizierten B-2 Black Knight auf einem Testflug unterwegs. Hier sehen Sie, was er in seinem Cockpit vor sich hat: sämtliche Informationen, die er im Einsatz braucht. Mit diesem Gerät braucht ein Bomber keine zusätzlichen Informationen während des Flugs, keine Zielangaben, die erst entschlüsselt werden müssen, und nicht einmal Funkverbindung zu seiner Einheit. Er kann nach dem Start geradewegs ins Zielgebiet fliegen, weil er weiß, daß er die besten verfügbaren Informationen in ständig aktualisierter Darstellung erhält.«
Wyatt schüttelte staunend den Kopf. »Unglaublich!
Bekommen Sie dieses System irgendwann auch in Ihr Cockpit, Hauptmann? Soviel ich weiß, arbeiten Sie an einem sehr futuristischen Jägerprogramm mit.«
James sah Carter an, als wüßte er nicht recht, was er antworten solle. »Hauptmann James legt großen Wert auf Geheimhaltung, Sir«, warf der Major rasch ein. James lächelte erleichtert, weil Carter ihm diese Erklärung abgenommen hatte. »Er redet nicht gern über sein Projekt Dream Star- nicht mal mit Ihnen.«
»Verstehe«, sagte der Adjutant von General Curtis. »Aber man kann Geheimhaltung auch übertreiben, finde ich.
Vermutlich gibt’s in fünf Meilen Umkreis niemanden, der Geheimnisse ausplaudern würde, stimmt’s. Hauptmann James?«
Wyatts Frage schien den jungen Testpiloten leicht zu verblüffen, aber er lächelte schwach und antwortete:
»Geheimhaltung gehört zu unserem dienstlichen Alltag, Sir.
Nach einiger Zeit wird man ganz von selbst schweigsam.«
»Das glaube ich Ihnen aufs Wort.«
»Jedenfalls kann man sagen, daß Dream Star noch weit über PACER SKY hinausgeht, Sir. Für mein Projekt Megafortress, das Sie ja gut kennen, wäre PACER SKY ideal. Eine EB-52, die Begleitschutz für Langstreckenbomber fliegt, könnte PACER SKY benützen, um Angriffsrouten zu planen und gegebenenfalls abzuändern, Abwehrmaßnahmen festzulegen und den Waffeneinsatz zu optimieren.«
»Und das alles … von einem Satelliten, der keine zweihundert Kilogramm wiegt«, sagte Wyatt. »Erstaunlich!«
»Oberstleutnant McLanahan müßte gleich die Tiefflugstrecke erreichen, Sir«, stellte James fest. »Während er zwischen den SMFD-Modi hin- und herschaltet, können wir seinen gesamten Flug auf diesem Bildschirm mitverfolgen.«
Übungsgebiet Powder River bei Belle Creek, Montana
zur selben Zeit
Das riesige Übungsgebiet Powder River umfaßte die Südostecke Montanas, einen
Weitere Kostenlose Bücher