FreeBook 1000 - Die besten Rezepte
etwa 1⁄2 cm breiten Rand stehen lassen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die ausgehöhlten Rüben hinzugeben und etwa 5 Minuten blanchieren. Rüben herausnehmen, mit kaltem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Den Backofen vorheizen.
3. Majoran abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden. Bratwurstbrät in eine Schüssel geben und mit Majoran vermischen. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Speiseöl in einem Bräter erhitzen. Zwiebel-, Gemüse- und Kartoffelwürfel darin andünsten. Brühe hinzugießen.
4. Bratwurstbrät in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. Die Masse in die ausgehöhlten Rüben spritzen und auf das Gemüse setzen. Den Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: 180–200 °C
Heißluft: 160–180 °C
Garzeit: etwa 30 Minuten.
5. Während der Garzeit eventuell nach und nach etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzugießen.
Raffiniert
682 | Basilikum-Tomaten-Reis
4 Portionen
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Garzeit: etwa 30 Minuten
2 Zwiebeln
1 EL Speiseöl
250 g Naturreis
400 ml Gemüsebrühe
1 kleine Dose stückige Tomaten (Einwaage 425 g)
Paprikapulver edelsüß
frisch gemahlener Pfeffer
1 Bund Basilikum
Pro Portion: E: 6 g, F: 4 g, Kh: 49 g, kJ: 1078, kcal: 257
1. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Speiseöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Reis hinzugeben und unter Rühren kurz mit andünsten.
2. Brühe und Tomatenstücke mit der Flüssigkeit hinzugeben, mit Paprika und Pfeffer würzen. Die Zutaten zum Kochen bringen. Den Reis zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen.
3. Basilikum abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden und vor dem Servieren unter den Reis heben.
Beilage: Kurz gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Tipp: Der fertige Basilikum-Tomaten-Reis lässt sich portionsweise sehr gut einfrieren. Zum Servieren Tomaten-Reis auftauen lassen und kurz in etwas Butter oder Margarine erhitzen.
Leicht – schnell
683 | Asiatisches Paprika-Porree-Gemüse
4 Portionen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 7–10 Minuten
2 rote Paprikaschoten (je etwa 200 g)
1 Stange Porree (Lauch)
2 mittelgroße Zucchini (je etwa 200 g)
200 g Sojabohnensprossen
2 EL Speiseöl
1 Knoblauchzehe
frisch gemahlener Pfeffer
1–2 EL Zitronensaft
3–4 EL Sojasauce
Pro Portion: E: 6 g, F: 6 g, Kh: 11 g kJ: 529, kcal: 126
1. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schoten waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Porree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Zucchini waschen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in Streifen schneiden. Sojabohnensprossen verlesen, in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
3. Speiseöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Paprikastücke, Porreescheiben und Zucchinistreifen hinzufügen. Die Zutaten unter ständigem Rühren bei starker Hitze in 5–8 Minuten bissfest garen.
4. Die Sojabohnensprossen hinzufügen und etwa 2 Minuten mitgaren lassen. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und unterrühren.
5. Das Paprika-Porree-Gemüse mit Pfeffer, Zitronensaft und Sojasauce abschmecken, sofort servieren.
Beilage: Körnig gekochter Reis.
Vegetarisch
684 | Auberginen „Französische Art“
4 Portionen
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Garzeit: etwa 30 Minuten
4 Auberginen (je etwa 250 g)
1 kleine Gemüsezwiebel (etwa 250 g)
2 Knoblauchzehen
Salz
4 Fleischtomaten (etwa 600 g)
1 Bund oder 1 Topf Basilikum
Salzwasser
4 EL Speiseöl
frisch gemahlener Pfeffer
80 g frisch geriebener Parmesan-Käse
Für die Sauce:
1 EL Speiseöl
1 Pck. (450 g) stückige Tomaten
1 Pck. TK-Kräuter der Provence
einige Basilikumblättchen
Pro Portion: E: 12 g, F: 20 g, Kh: 15 g, kJ: 1236, kcal: 294
1. Auberginen waschen, abtrocknen und einen Deckel abschneiden. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, dabei einen etwa 1/2 cm breiten Rand stehen lassen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Gemüsezwiebel abziehen und klein würfeln. Knoblauch abziehen, mit Salz zu einer Paste zerdrücken.
2. Tomaten waschen, abtrocknen, halbieren, entstielen, entkernen und die Stängelansätze herausschneiden.
Weitere Kostenlose Bücher