Geschenke aus der Kueche
Würzen von geschmorten Wildgerichten oder Marinieren verwenden. Zum Marinieren das Gewürz im Mörser zerstoßen und mit 250 ml Rotwein mischen.
schnell gemacht | würzig-scharf
Reis-Gewürzmischung
100 g Röstzwiebeln
2 EL Currypulver
2 EL Fleur de Sel
3 TL Kurkumapulver
2 TL Korianderpulver
2 TL Knoblauchsalz
2 TL getrocknete Chiliflocken
1 TL Senfpulver
Für 1 Tüte (ca. 150 g)
10 Min. Zubereitung
1 Die Röstzwiebeln im Blitzhacker klein hacken. Mit Currypulver, Fleur de Sel, Kurkuma- und Korianderpulver, Knoblauchsalz, Chiliflocken und Senfpulver in einer Schüssel mischen. Die Mischung in ein Cellophantütchen füllen und verschließen.
TIPP ZUM VERSCHENKEN
Mit Risottoreis und einer Gebrauchsanweisung verschenken: Pro Person rührt man 1 gestrichenen EL Gewürzmischung unter den gegarten Reis.
schnell gemacht
Gewürznüsse
1 Eiweiß
1 / 2 TL Fleur de Sel
1 / 2 getrocknete Chilischote
150 g Macadamianüsse
150 g Cashewnusskerne
150 g geschälte Mandeln
3 EL frisch gehackter Thymian
1 EL Currypulver
Für 2 Tüten à ca. 240 g
15 Min. Zubereitung
15 Min. Rösten
1 Woche Haltbarkeit
Pro Tüte ca. 1400 kcal, 34 g EW, 127 g F, 30 g KH
1 Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Eiweiß, Salz und Chilischote in einer Schüssel mit dem Schneebesen verschlagen. Macadamianüsse, Cashewnusskerne und Mandeln dazugeben und gut vermischen.
2 Die Hälfte der Nussmischung mit Thymian, den Rest mit Currypulver mischen. Getrennt auf dem Blech verteilen und im Ofen (Mitte) in 10–15 Min. goldbraun rösten, dabei zwischendurch einmal wenden. Herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und in Cellophantütchen füllen.
italienische Spezialität
Grissini mit Thymian
25 g frische Hefe
2 TL Zucker
50 ml Olivenöl
1 Eiweiß
1 TL Salz
4 TL frisch gehackter Thymian
360 g Weizenmehl
2 EL Olivenöl zum Bestreichen
Mehl zum Arbeiten
Fleur de Sel zum Bestreuen
Für ca. 30 Stück
45 Min. Zubereitung
1 Std. Ruhen
25 Min. Backen
Pro Stück ca. 65 kcal, 2 g EW, 2 g F, 9 g KH
1 Hefe mit Zucker und 150 ml lauwarmem Wasser verrühren. Öl, Eiweiß, Salz und 3 TL Thymian unterrühren. Mehl nach und nach mit dem Handrührgerät unter die Mischung kneten. Zugedeckt 1 Std. gehen lassen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
2 Ofen auf 180° vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, in ca. 30 walnussgroße Stücke teilen, diese zu Rollen (22–24 cm) formen und auf das Blech legen. Mit übrigem Öl bepinseln, mit Salz und übrigem Thymian bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) 20–25 Min. backen.
braucht Zeit | sehr aromatisch
Früchtebrot
Ein saftig-aromatisches Advents- und Weihnachtsgeschenk, das sich gut vorbereiten lässt, einige Zeit ziehen muss und jedes Jahr aufs Neue gut ankommt.
250 g getrocknete Pflaumen ohne Stein
250 g getrocknete Datteln ohne Stein
250 g getrocknete Feigen
250 g Sultaninen
500 g getrocknete Cranberrys
400 ml Apfelsaft
50 ml Orangenlikör (oder Orangensaft)
50 g ganze Mandeln
500 g Roggenbrotteig (beim Bäcker vorbestellen)
500 g gehackte Mandeln
1 / 2 TL gemahlene Nelken
3 EL Zimtpulver
1 / 2 TL Speisestärke
Für 4 Brote (à ca. 30 Scheiben)
45 Min. Zubereitung
12 Std. Quellen
30 Min. Ruhen
1 Std. 20 Min. Backen
1–2 Wochen Ziehen
Pro Scheibe ca. 70 kcal, 1 g EW, 4 g F, 11 g KH
1 Die Pflaumen, Datteln und Feigen vierteln. Die Früchte mit Sultaninen und Cranberrys in eine große Schüssel geben. 300 ml Apfelsaft und den Orangenlikör dazugießen und alles gut mischen. Die Früchte 12 Std. quellen lassen. Die ganzen Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, in ein Sieb abgießen, häuten und halbieren.
2 Am nächsten Tag ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gequollenen Früchte mit Brotteig, gehackten Mandeln, gemahlenen Nelken und Zimtpulver verkneten, sodass der Teig die Früchte zusammenhält. Den Früchtebrotteig in 4 Stücke teilen, die Stücke gleichmäßig zu ovalen Broten formen und auf das Backblech legen. Die Mandelhälften in kleinen Sternen auf der Oberseite der Brote anordnen und leicht andrücken. Die Früchtebrote ca. 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
3 Die Brote im Backofen (Mitte) 60–80 Min. backen. Die Speisestärke mit dem restlichen Apfelsaft in einem kleinen Topf anrühren, die angerührte Stärke aufkochen und 1–2 Min. köcheln lassen,
Weitere Kostenlose Bücher