Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
klar. Die Einzelheiten spielten jedoch keine Rolle, denn er hatte schon mit seiner ersten Vermutung richtig gelegen: Die Manticoraner dort hatten eine Schiffladung geheimer Geräte, und sie versuchten das Schiff zu sprengen.
Er würde dafür sorgen, dass es bei dem Versuch blieb.
»Die Sturmboote bemannen – aber zack, zack«, befahl Dominick. »Ruder, bringen Sie uns so nahe heran wie möglich – die Enterkommando sollen so schnell es geht an Bord.«
Wütend blickte er auf den Plot. Er wollte verdammt sein, wenn er sich von den verfluchten Royalisten jetzt noch die Beute abspenstig machen ließ – seine Beute.
Sie waren beinahe fertig, als das knochenzermalmende Geräusch des zusammenbrechenden Impellerkeils erneut die Dorado durchfuhr. »Weg ist er«, rief Pampas unter dem Sensorenschaltkasten hervor. »Ich hoffe, die Unterbrecher halten der Last stand.«
»Wenn nicht, beschweren wir uns beim Hersteller«, entgegnete Cardones und betrachtete sein Werk. Er solle einfach das Empfängerpack um die Steuerkabel wickeln, hatte Sandler gesagt, und die Fernsteuerung sei funktionsbereit. Er hoffte nur, dass er sachgerecht gewickelt hatte. »Wie lange brauchen Sie noch?«
»Zwo Minuten«, antwortete Pampas. »Vielleicht weniger.«
Die Brückenluke öffnete sich, und McLeod kam herein. »Die Bugsensorensperren sind alle außer Gefecht«, meldete er. »Und auf dem Rückweg habe ich das Rettungsboot überprüft. Alles bereit.«
»Gut«, sagte Cardones. »Georgio meint, noch zwo Minuten, und wir können los.«
»Ich will's hoffen«, entgegnete McLeod säuerlich, trat an die Ruderstation und blickte auf die Displays. »Die Havies kommen noch immer näher.«
Cardones nickte und beugte den Kopf, um auf das Statusdisplay der Impeller zu schielen. »Anscheinend haben die Unterbrecher sich gerade wieder geschlossen«, sagte er. »Georgio?«
»Fertig«, erwiderte Pampas. »Ich überprüfe gerade noch die Kabelisolierung, dann bin ich bei Ihnen.«
»Was macht er denn da?«, fragte McLeod; in die Sorge in seiner Stimme mischte sich Misstrauen.
Cardones atmete tief durch. »Er hat gerade den Trägheitskompensator überbrückt.«
McLeods Kinnlade sackte einen Zentimeter weit ab. »Auf einem Schiff mit funktionstüchtigen Impellern? Haben Sie den Verstand verloren? Wenn Sie die Impeller zuschalten …«
Sein Gesichtsausdruck wandelte sich schlagartig. »Deshalb haben Sie mich die Sperren zerstören lassen«, keuchte er. »Kein Kompensator, kein Limitschutz am Impeller mehr – wenn Sie den Keil jetzt hochfahren, verteilen wir uns alle wie Marmelade über die Schotten.«
»Ja, das weiß ich«, entgegnete Cardones gleichmütig und schaute wieder auf den Plot. Der havenitische Schlachtkreuzer näherte sich mit plötzlicher frischer Zielstrebigkeit der Dorado . Ohne Zweifel bereitete man dort schon das Aussetzen der Sturmboote vor …
»Fertig«, knurrte Pampas.
»Gut.« Behutsam nahm Cardones den Diplomatenkoffer auf, der Sandlers Fernsteuerung enthielt. »Gehen wir.«
»Sie haben noch ein Beiboot abgesetzt«, meldete Koln. »Diesmal ein normales Rettungsboot.«
»Scheren Sie sich nicht darum«, knurrte Dominick. Die Enterboote waren nun im All und hielten mit maximaler Beschleunigung auf die treibende Dorado zu, die trotz allem, was die Royalisten vielleicht mit den Impelleremittern angestellt hatten, kein bisschen Geschwindigkeit zulegte. Sie mussten genügend Zeit haben, um an Bord zu gehen und das System herunterzufahren, bevor die Sprengung erfolgte.
Nun jedoch, da feststand, dass seine kostbare Ladung in Sicherheit war, betrachtete er die Leute, die versucht hatten, sie ihm vorzuenthalten, mit anderen Augen.
Sie flohen noch immer in ihrem aufgemotzten Kurierboot. Flohen, als hinge ihr Leben davon ab.
Und das, entschied Commodore Dominick, war die vergeblichste Hoffnung, von der er je gehört hatte. Die Vanguard konnte ein Boot, das so hoch beschleunigte, nicht mehr einholen, doch das brauchte er auch nicht, um die Crew sein Missfallen spüren zu lassen. »Kurierboot mit Graser erfassen«, befahl er und richtete den Blick auf das Rettungsboot. An Bord dieses Fahrzeugs waren höchstwahrscheinlich die rangniedrigsten Besatzungsmitglieder, die sehen sollten, wo sie blieben, während ihre Vorgesetzten mit dem schnelleren Kurierboot flohen.
Nun, sie sollten zuletzt lachen. Sie sollten ihre früheren Unterdrücker sterben sehen.
»Ziel erfasst, Commodore.«
»Graser auf mein Pult«,
Weitere Kostenlose Bücher