Im Sturm: Thriller (German Edition)
ersten Zwischenfall seien drei Störer, am zweiten vier beteiligt gewesen. Eine ganze Menge, dachte der Regimentskommandeur. Man versucht, uns in die Irre zu führen und Treibstoff vergeuden zu lassen.
Er befahl seine Flugzeuge nach Osten.
Nun waren die Besatzungen der B-52 richtig nervös. Eine der eskortierenden Prowler hatte im Südwesten einen kurzen Luftabwehrradarimpuls ausgemacht, eine zweite Funkbefehle von den MiG abgehört. Die Jäger nahmen eine leichte Kurskorrektur nach Süden vor und befanden sich nun hundertfünfzig Meilen von Keflavik über der isländischen Küste. Der Kommandeur des Unternehmens schätzte die Lage ein und befahl seinen Bombern, leicht nach Osten abzudrehen.
Die B-52 hatten keine Bomben an Bord, sondern nur starke Radarstörsender, deren Zweck es war, anderen Bombern das Eindringen in die Sowjetunion zu ermöglichen. Unter ihnen stieß das zweite Tomcat-Geschwader auf den Osthang des Vatna-Gletschers hinab. Begleitet wurden sie von vier Prowlern, um zusätzlichen Schutz gegen Luftkampfraketen zu bieten, nur für den Fall, daß die MiG zu nahe kamen.
»Empfangen nun Flugzeugradar aus zwei-fünf-acht. Scheint sich zu nähern«, meldete ein Prowler. Nachdem eine zweite das Signal ebenfalls empfangen hatte, berechnete man eine Distanz von fünfzig Meilen. Nahe genug.
»Amber Moon. Wiederhole: Amber Moon!« rief der Kommandeur in seinen Prowler.
Die B-52 drehten zurück nach Osten ab und warfen tonnenweise Aluminiumstreifen, die kein Radarsignal durchdringen konnte. Daraufhin entledigten sich alle amerikanischen Kampfflugzeuge ihrer Zusatztanks, und die Prowler scherten aus dem Bombenverband aus, um westlich der Düppelwolken Kreise zu fliegen. Nun kam der kniffligste Teil der Operation. Die Jäger beider Seiten rasten mit einer addierten Begegnungsgeschwindigkeit von über 1650 Stundenkilometern aufeinander zu.
»Queer check!« rief der Kommandeur.
»Blackie check«, bestätigte der Skipper von VF-84. Alle waren in Position.
Die vier Prowler aktivierten ihre Ralcetenabwehr-Störsender.
Zwölf Tomcats der »Jolly Rogers« flogen in dreißigtausend Fuß wie aufgereiht und schalteten auf einen Befehl hin ihr Zielsuchradar an.
»Amerikanische Jäger!« riefen mehrere russische Piloten. Ihre Warnanlagen verkündeten sofort, daß sie von jägerspezifischem Radar erfaßt worden waren.
Das überraschte den Kommandeur der sowjetischen Kampfflugzeuge nicht. Es war wohl kaum zu erwarten, daß die Amerikaner ihre schweren Bomber noch einmal uneskortiert aufs Spiel setzten. Er beschloß, die Jäger zu ignorieren und sich auf die B-52 zu stürzen. Das Radar der MiG war durch die starke Störeinwirkung in seiner Reichweite um fünfzig Prozent reduziert und daher nicht in der Lage, irgendwelche Ziele aufzufassen. Er befahl seinen Piloten, auf anfliegende Raketen zu achten, und ließ sie die Leistung ihrer Triebwerke erhöhen. Dann wies er außer seiner Reserve von zwei Maschinen alle an, Keflavik zu verlassen und ostwärts zu fliegen, um sie zu unterstützen.
Zur Erfassung der Ziele brauchten die Amerikaner nur Sekunden. Jeder Tomcat trug vier Sparrow und vier Sidewinder. Zuerst flogen die Sparrow los. In der Luft befanden sich sechzehn MiG. Auf die meisten waren zwei Raketen angesetzt worden, doch die Sparrow waren radargesteuert, was bedeutete, daß jeder amerikanische Jäger auf sein Ziel zuhalten mußte, bis die Rakete getroffen hatte. Dies barg die Gefahr, in Reichweite der sowjetischen Raketen zu geraten, und die Tomcats waren nicht mit schützenden Störsendern ausgerüstet.
Die Amerikaner hatten sich mit der Sonne im Rücken formiert. Just als das sowjetische Radar den amerikanischen Störvorhang zu durchbrennen begann, trafen die Sparrow ein. Die erste kam direkt aus der Sonne, brachte eine MiG zur Explosion und warnte den Rest des Schwarmes. Die sowjetischen Piloten flogen radikale Ausweichmanöver, rissen ihre Maschinen heftig herum, als sie die achtzehn Zentimeter dicken Raketen heranjagen sahen, doch vier fanden Ziele und führten zu drei eindeutigen Abschüssen und einer schwer beschädigten Maschine, die abdrehte und den Stützpunkt zu erreichen versuchte.
Die »Jolly Rogers« machten kehrt, nachdem sie ihre Raketen verschossen hatten, und flogen, verfolgt von den Sowjets, nach Nordosten. Der russische Kommandeur fand die schwache Leistung der amerikanischen Raketen zwar erleichternd, war aber über den Verlust von fünf Maschinen erbost. Seine verbliebenen
Weitere Kostenlose Bücher