Department 19 - Die Wiederkehr: Thriller (German Edition)
uns zu helfen«, sagte Jamie. »Sie haben seine Akte gesehen, die der Geheimdienst letztes Jahr über ihn zusammengestellt hat. Er ist hochintelligent mit besonderer Begabung für Mathematik und Naturwissenschaften.«
»Woher weißt du das?«, flüsterte Matt überrascht. Jamie zuckte entschuldigend mit den Schultern und sprach weiter.
»Warum fragen wir Professor Talbot nicht, ob er einen weiteren Helfer im Labor brauchen kann, Sir? Oder einen Assistenten … oder irgendwas?« Er merkte, dass seine Stimme verzweifelt zu klingen begann, konnte aber nichts dagegen machen. Klappte dies nicht, war die letzte Chance verspielt. Matt würde heimgeschickt werden oder – noch schlimmer – für den Rest seines Lebens im Ring inhaftiert bleiben oder vielleicht sogar … nein, das würden sie nicht tun. Wir sind Soldaten, keine Mörder.
Hoffentlich.
»Ich werde darüber nachdenken«, antwortete Seward, und Jamie atmete hörbar erleichtert auf.
»Sir, das ist höchst …«, begann Marlow, aber der Direktor winkte unwillig ab.
»Ich weiß genau, was das ist, Marlow«, sagte er. »Ich habe versprochen, darüber nachzudenken, und genau das werde ich tun. Jamie, Sie begleiten Mr. Browning nach unten und sorgen dafür, dass er etwas zu essen bekommt, bevor Sie ihn in den Schlafsaal zurückbringen. Major Turner bleibt bitte noch hier. Alle anderen können wegtreten.«
Marlow verdrehte nochmals die Augen, bevor er mit großen Schritten hinausging. Jamie folgte ihm und zog den sichtlich verwirrten Matt sanft hinter sich her.
Admiral Seward sah ihnen nach, bis die Tür sich hinter ihnen geschlossen hatte, dann forderte er Paul Turner auf, Platz zu nehmen. Der Major nickte, setzte sich in den zweiten Sessel und sah seinen Schwager an.
»Was soll ich machen, Paul?«, fragte Seward. »Mit diesen Kids, meine ich. Was würden meine Vorfahren denken, wenn sie mich so sähen?«
»Sie würden denken, dass du deine Arbeit tust, Henry«, erwiderte Turner sofort. »Carpenter mag ein unerträglicher Schnösel sein, aber als Agent ist er das größte Naturtalent, das mir in fünfzehn Jahren begegnet ist, und ein geborener Führer. Obwohl er ungewöhnlich jung zu uns gekommen ist, hat er sich längst als einer unserer besten Leute bewährt. Und hast du Brownings Akte gelesen? Mit einem IQ von 196 gehört er zum obersten Zehntelprozent der Weltbevölkerung. Der Junge ist ein amtlich bestätigtes Genie, Henry; er weiß von uns, will uns helfen – trotz allem, was ihm zugestoßen ist – und war tapfer genug, um dafür alles zu riskieren. Was solltest du also tun? Ihn lebenslänglich einsperren und all diese Intelligenz, all diesen Mut vergeuden? Nein, ich glaube, dass deine Vorfahren genau wie du entschieden hätten.«
Seward schloss kurz die Augen, dann öffnete er sie und lächelte Turner mit einem Blick zu, aus dem warme Zuneigung sprach.
»Danke, Paul«, sagte er
»Es ist die Wahrheit«, antwortete Turner. »Du weißt, dass ich das nicht sagen würde, wenn’s nicht so wäre.«
»Ja, ich weiß«, bestätigte Seward.
Turner wartete darauf, dass der Direktor fortfahren und die Sache ansprechen würde, deretwegen er hatte dableiben sollen, aber stattdessen folgte Schweigen. Henry Seward erschien dem Major, der ihn seit über fünfzehn Jahren kannte, plötzlich alt – ganz anders als der feurige, ehrgeizige junge Agent Seward, der ebenso impulsiv und starrköpfig gewesen war wie Jamie Carpenter heute.
Die Vergangenheit lastete schwer auf ihm, das wusste Turner; Sewards Schwester Caroline, die Paul nach kaum halbjährigem Werben geheiratet hatte, machte sich endlos Sorgen um ihren älteren Bruder. Die Geschichte Schwarzlichts war vermutlich sein größter Aktivposten, aber auch sein größter Schwachpunkt, denn jede Entscheidung Sewards wurde von längst toten Männern hinterfragt: von Legenden, deren Beispiel er in jeder wachen Minute zu folgen versuchte.
»Henry?«, fragte er ruhig. »Gibt’s sonst noch was?«
Seward konzentrierte sich wieder auf ihn, rang sich ein schwaches Lächeln ab.
»In der Nachrichtenzentrale gibt es ein Leck, Paul«, sagte er. »Du musst es schnell und unauffällig finden; ich verlange, dass der Schuldige binnen achtundvierzig Stunden hier vor mir steht. Verstanden?«
»Absolut, Sir«, antwortete Turner. »Ich mache mich sofort an die Arbeit.«
»Das weiß ich«, sagte Seward. »Danke. Weggetreten.«
Der Major nickte, dann stand er auf und ging durch das Arbeitszimmer zur Tür. Als er sie
Weitere Kostenlose Bücher